Beiträge von walter1220

    Ich hab mich bei dem Test von Herrn Bloch gefragt,obs ein Fahrzeug vor dem Update war. Denn irgendwie erschienen mir die Reichweitenangaben noch auf dem Vor Update Niveau... Klar gibts einiges was man bemängeln kann. Das gilt aber für jedes Fahrzeug. Und ob man die Routen und Reichweitenplanung nun extra übers Fahrzeug braucht, wenn die meisten Apple Carplay und Android Auto immer mehr nutzen ist jetzt Geschmackssache. Ich bin nach wie vor vom bz4x überzeugt. Trotz einiger Schwächen.

    Man sieht mindestens 1 mal das Fahrdisplay und die % werden angezeigt, also nach Update.

    Aber er hat definitiv einige Fehler im Review drinnen. Wie auch schon weiter oben angemerkt und mittlerweile auch in den YOutube Kommentaren steht kann man die Ladeeinstellungen ja uch am großen Display machen, aber er beschwert sich auch über die Tempomat Einstellung, auch das kann man für sich konfigurieren, weiß er aber scheinbar auch nicht.

    In Summe hat ich früher von Hrn. Bloch eine höhere Meinung, aber scheinbar beschäftigt er sich mit den Autos auch nur sehr halbherzig.

    Aber es stimmt schon, dass einige seiner Anmerkungen richtig sind, auch wenn ich persönlich nicht jede Kritik von ihm nachvollziehen kann.

    Das es beim e-Auto Ladeverluste gibt ist klar, und das gilt natürlich für alle e-Autos. Aber im Endeffekt ist es mir doch egal wo bzw. wann die Energie verbraucht wird. Relevant sind dann doch meine Kosten und da gehören die Ladeverluste definitiv dazu, denn auch die muss ich bezahlen.

    Ich bin Mitte Juli bei Sonnenschein und ca. 34°C Aussentemperatur (mit Klima) ca. 320km gefahren. Nach ca. 250 km haben wir dann eine Ladepause eingelegt und ein Eis gegessen, zu Hause habe ich dann Aufgrund des Ladestands und der Nachladung festgestellt, dass es sich auch ohne nachladen ausgegangen wäre, aber das Risiko war mir doch zu groß und die Pause hat uns auch nicht geschadet.

    Ich denke mal, dass die Geschwindigkeit am Navi von Google maps kommt, die im Amarturenbrett kommt von der Erkennung mit der Kamera. Aber ich muss sagen im wesentlichen erkennt meiner die Tafeln richtig. Nur erkennt er keine Zusatztafeln, daher zeigt er mir oft eine Begrenzung an, die nur für LKW oder zu bestimmten Zeiten gilt.

    Mit dem FWD und Basis bzw. Comfort Paket sollte sich das Problemlos ausgehen.

    Ich fahre den AWD mit Komplettausstattung, da sind 260km im Winter unter diesen Bedingungen (50% unter 80km/h) wahrscheinlich schon möglich, ich kann es aber nicht zu 100% garantieren, da ich meinen erst am 28.2. bekommen habe und bei der einzigen längeren Fahrt unter Winterlichen Bedingungen nicht diesem Fahrprofil entsprochen haben und ich daher nach ca. 210km nachladen musste. Die Temperatur waren damals einige Plusgrade aber mit Regen und Wind.

    Bremse drücken, Start/Stopp - Knopf drücken,

    Sitz fährt zurück, Gurt abschalten, Aussteigen, Verriegeln. Tschüü, mein Guter.

    Die Bremstaste habe ich vielleicht 3 mal gedrückt, ich stoppe durch Bremspedal, dann Parktaste, Start/Stopp.

    Sitz zurückfahren habe ich abgedreht, das mag ich nicht.

    Die Bremstaste spare ich mir durch Park, kommt damit auf die gleichen Aktionen...