Beiträge von walter1220

    Das piepen beim Rückfahren kann man leider nicht abstellen. Nervt mich auch zeitweise, aber zweitweise war ich auch schon froh über das piepen, wenn ich in einer stressigen Situation man versehentlich den Retourgang eingelegt habe.

    Beim Piepen des Kofferraums bin ich mit nicht sicher ob man das abstellen kann oder nicht, aber ich denke eher nicht.


    Die Datenschutzbestimmungen sollten eigentlich nicht bestätigt werden müssen wenn alles richtig konfiguriert ist. Das ist bei mir definitiv nicht der Fall.

    Ist sehr komisch, ich bekomme (meistens) den korrekten Ladestand angezeigt (im Gegensatz zu lexusdelta auch während des Ladevorgangs).

    Ich kann die Klima einschalten, inklusive Scheibenheizung, Lenkradheizung, Sitzheizung oder auch Sitzlüftung.


    Das man für Android Auto ein Kabel braucht ist dämlich, das ist richtig, allerdings verwende ich das trotz kleinerem S23 nicht. Ich hatte es bei einer Fahrt von Wien nach Paris im Herbst probiert in Verbindung mit ABRP, allerdings war ich mit der ABRP überhaupt nicht zufrieden, daher habe ich keinen Bedarf an Android Auto, Ich komme mit dem Toyota eigenen System und Navi sehr gut zurecht. Die Heimfahrt von Paris habe ich dann auch schon wieder mit dem Toyota Navi gemacht.

    SMS und Telefonanrufe funktionieren mit dem Toyota System auch sehr gut.

    Darf ich fragen welche Vor- Nachteile der bz4x im Vergleich zum Tesla Model Y hat?

    Vorteile: Geringerer Verbrauch, Höhere Reichweite, schnelleres Laden, sehr gute Ladeplanung und Sprachsteuerung allgemein,


    Nachteile (für mich): Glasdach kann nicht abgedeckt werden wie beim bz4x, Sitze sind meiner Ansicht nach schlechter, keine Sitzbelüftung, kein Fahrdisplay (nur das große in der Mitte ist für mich persönlich unbrauchbar), Bedienung allgemein (keine Tasten, alles nur über Menüs am großen Monitor), Fahrverhalten hat mir persönlich gar nicht gefallen, keine Matrix LED Scheinwerfer,....


    Zum Glasach: ein Bekannter hat einen Model-Y, der fährt im Sommer mit Kappe, da im sonst die Sonne den Kopf verbrennt, das ist für mich ein absolutes NoGo, und das Glasdach hat der Wagen, das kann man nicht ändern. Bei meinem bz4x habe ich die elektrische Rolo, die ich manchmal offen habe und manchmal geschlossen.

    So ist es, beschämend ist nur diese überall nachgeplapperte Tesla-Hetze. Warum eigentlich?

    Wir fahre seit 18tkm ein M3SR und sind begeistert von der Verarbeitungsqualität, der Problemlosigkeit und vor allem der Effizienz.

    Und wir sind bisher nur Japaner gefahren (Subaru, Nissan, Mazda) und einen fürchterlichen Golf meiner Frau.

    Mit den Japanern hatten wir in 40 Jahren nicht eine Panne, also hoher Erwartungen (und auch Bauchschmerzen).

    Das M3 ist aber das beste Auto, das wir je gefahren sind. Er sollte eigentlich nur der Zweitwagen sein, aber unser auch relativ neuer Subaru Forester steht sich die Reifen platt...

    Ich sehe keine Tesla-Hetze, aber wie auch immer gehört das Meiner Meinung nach nicht hierher.

    Tatsache ist, dass kein Auto dieser Welt für jeden passend ist, Tesla genauso wie Toyota.

    Ich habe mich voriges Jahr nach mehreren Probefahrten mit verschiedenen Autos (unter anderem Tesla M-Y) für den bz4x entschieden und bereue es bis heute nicht.


    Und vor meinem Kauf habe ich auch in ein Tesla Forum geschaut, auch dort sind nicht alle User zu 100% zufrieden mit ihrem Auto.


    Aus meiner Sicht, hat Tesla einige Vor- aber auch (für mich persönlich) gravierende Nachteile gegenüber dem bz4x.

    Die App ist Schrott...


    Seit Tagen kommt bei mir, dass das Auto repariert wird. Ich kann nichts mehr per App steuern. Das Auto ist in keiner Werkstatt.


    Fahrzeugstatus aktualisiert sich auch nicht. Ich bekomme Nachts Meldungen, dass das Auto nicht abgeschlossen ist. Obwohl ich mir 1000% sicher bin, das ich abgeschlossen habe, was sich auch am nächsten Tag bestätigt.

    Solche Probleme habe ich mit der APP definitiv nicht, auf welchem Smartphone läuft die APP?

    Ich habe ein Samsun S23, und da sind mir diese Probleme noch nicht aufgefallen, wie schon in meinem vorigen Post geschrieben stören mich einige nicht vorhandene Funktionen, bzw. das öfters das aktualisieren des Ladestandes nicht funktioniert, aber aus meiner Sicht würde ich die APP trotzdem nicht als Schrott bezeichnen.

    Die APP hat definitiv noch einige Fehler und Unvollstädigkeiten, aber als Schrott würde ich sie nicht bezeichnen.

    Was mir aber auf jeden Fall fehlt, ist der Verbrauch pro Fahrt so wie die (alte) APP das bei meinem RAV4 gemacht hat.

    Ausserdem würde ich mir auf jeden Fall wünschen, daß ich das Ladelimit über die APP verändern kann, denn meistens habe ich 80% eingestellt aber wenn ich dann doch mal auf 100% umstellen muss, muss ich so zuerst mal das Auto "starten" damit ich dann im Menu umstellen kann, das ist lästig und kompliziert, und wenn das Auto dann schon geladen wird kann man auch nicht mehr umstellen, also abstecken - neu starten umstellen - stoppen und wieder anstecken, Das muss definitv einfacher gehen.


    Ausserdem bekomme ich in der APP immer wieder den Fehler, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann, vermutlich sind da die Server wieder mal nicht erreichbar.

    Normal sollte dann der aktuelle Status in % bzw. auch Restreichweite in km angezeigt werden, aber es gibt immer wieder Probleme mit dem Server bei Toyota, sodaß keine aktuellen Werte kommen. Zeitweise hilft aber auch schon ein Beenden der APP und neu öffnen.

    Wie hoch die Ladeverluste bei mir zu Hause sind, hätte mich auch schon interessiert, aber da ich ja nur sehe wieviel ich Lade aber nicht weiß wieviel vor bzw. nach dem Laden tatächlich in der Batterie ist, kann ich es nicht nachrechnen.

    Man müßte mal an einer DC-Ladestation von x auf y % Laden und dann genauso zu Hause bei AC, dann hätte man zumindest einen ungefähren Wert. Aber auch der wäre nicht exakt, da ja auch bei DC noch immer (geringe) Ladeverluste im Auto auftreten.


    Mein Gefühl aktuell ist aber schon, dass die Ladeverluste bei AC relativ hoch sind.