USB-Daten-Port verlegen

  • Für was genau nutzt du diese Schnittstelle denn? Wieso geht die Klappe nicht zu?


    Für das Handy (bspw. Android) gibt es Dongles um kabelloses Android-Auto nutzen zu können. Das klappt bei mir super (Musik, WhatsApp und Navigation).


    Ansonsten gibt es noch USB-Flachbandkabel, da müsste man testen was genau dünn genug ist.

  • b0unc3r

    Ich nutze Android Auto und möchte, dass das Gerät aufgeladen wird, daher kein wireless. Es ist ein Ultra Modell von Samsung mit Schutz-Cover, selbst mit USB-Winkelstecker passt es nicht mehr vernünftig da rein, daher muss ich das Fach offen lassen. Die unteren beide Ladebuchsen verwende ich für Ambiente-Beleuchtung. Wie bekomme ich denn die Flachband-Lösung am besten herausgeführt, kann man die Konsole problemlos abmontiert?

  • b0unc3r

    Ich nutze Android Auto und möchte, dass das Gerät aufgeladen wird, daher kein wireless. Es ist ein Ultra Modell von Samsung mit Schutz-Cover, selbst mit USB-Winkelstecker passt es nicht mehr vernünftig da rein, daher muss ich das Fach offen lassen. Die unteren beide Ladebuchsen verwende ich für Ambiente-Beleuchtung. Wie bekomme ich denn die Flachband-Lösung am besten herausgeführt, kann man die Konsole problemlos abmontiert?

    Die S-Modelle von Samsung unterstützen ja Wireless Charging, was spricht da dagegen?

    Das würde doch auch mit dem Adapter funktionieren, oder nicht?

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • walter1220 Ich weiß nicht, wieviel das induktive Laden bei Toyota bringt, bei Renault hat google-maps mehr Strom gezogen als wireless nachliefern konnte, und das Gerät wurde dabei wirklich sehr warm.

    Ich lade mein iPhone aus genau dem Grund auch nicht über wireless - es wird definitiv nicht "voller", aber immerhin deutlich wärmer. 😂

    Der Ladevorgang bricht auch immer wieder mal ab.

    Liegt bestimmt auch mit an meiner Handyhülle, aber die werde ich ja nicht jedesmal abpuhlen. Da ist "Anstöpseln" viel einfacher.

    Aber ich habe halt den Luxus einer drahtlosen Carplay-Kopplung.....


    (ich bin übrigens aus all diesen Gründen auf Apple umgestiegen, nachdem ich mich lange geweigert habe: All diese "Kopplungen" funktionieren einfach mit Applegeräten tausendmal besser als mit Androids)

  • Ich verwende eigentlich immer das Toyota Navi, ich habe ABRP 1-2 mal ausprobiert, aber meiner Meinung nach ist es Schrott (auch wenn andere es so sehr loben). Es hat mich aber nach dem 3. Ladestopp zum 2. zurück geführt anstatt zum 4. Ladestopp. Und das Telefon wird tatsächlich sehr warm, aber auch mit Kabel (wegen Android Auto). Dafür gebe ich definitiv kein Geld aus.

    Ich schaue mir vor längeren Fahrten die Ladestationen am WEg an, und gebe die dann immer als nächstes Ziel ins Toyota Navi.


    Zu Apple, ich habe als Diensthandy ein iPhone 12, aber die Bedienung paßt für mich persönlich überhaupt nicht, daher kommt mir das nicht ins Haus, aber das ist ein anderes Thema. Abgesehen davon funktioniert Android Auto bei anderen Automarken auch problemlos, das ist ein Problem bei Toyota...

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Also Android Auto Wireless klappt mit einem 13 Euro Dongle hervorragend. Na klar, schöne wäre es von Werk aus, aber das ist (meiner Meinung nach) kein Problem.


    Da bisher keine Lösung wg. Umbau des Datenports kam, und ich da auch keine Lösung zu habe: meine Alternative für euch.


    1. Dongle besorgen

    2. 12v Charger besorgen (weil ja scheinbar alle USB-C Ports belegt sind)


    Dann braucht ihr nurnoch ein Ladekabel und könnt euer Handy (mit 5m Kabel) auf Wunsch auch im Kofferraum laden.


    Noch ein Benefit:

    Ihr könnt die 12v Batteriespannung im Auge behalten.