Original Felge PW457-42004

  • Vielen Dank für Deine Rückmeldung und Info!


    Nur zum besseren Verständnis:

    1. Er hat eine Nachrüstfelge vom freien Markt.

    2. Bei dieser speziellen Nachrüstfelge sind lt. ABE die genannten Größen für den bZ4x freigegeben.

    3. D.h. aber noch lange nicht, dass die genannten größen auch auf der Toyotafelge zulässig sind.

    Dazu müsste man dann in die ABE-Papiere der Toyotafelge nachschauen, falls es die überhaupt gibt.

    Nur weil Größen bei der Nachrüstfelge (Einpresstiefe?) zulässig sind, kann es sein, dass die Toyota-

    felge einen andere Einpresstiefe hat und damit die Reifengrößen evtl. nicht passen.


    Abschließend:

    Wenn man so wenig Ahnung von Felgen und Reifen hat, sollte man besser dem freundlichen Toyota-

    händler befragen und vertrauen. Im Falle eines Unfalles fallen falsche Felgen- oder Reifengrößen auf

    und können zu erheblichen Abzügen führen (Fahren ohne Betriebserlaubnis).

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Dir auch vielen Dank für die Erläuterung.


    Die von mir genannten Reifen der Größe 225/60R18 habe ich auf für den RAV4 PHEV (und diese Reifen) zugelassenen originalen Toyotafelgen.


    Selbstverständlich würde ich diese niemals ohne definitive und amtliche Bestätigung der Zulässigkeit auf ein anderes Fahrzeug montieren.

  • ... Die von mir genannten Reifen der Größe 225/60R18 habe ich auf für den RAV4 PHEV (und diese Reifen) zugelassenen originalen Toyotafelgen. ...

    Unter Originalfelgen verstehe ich Felgen, die original auf den bZ4x gehören.


    Der RAV4 ist ein vollkommen anderes Fahrzeug mit anderer Bodengruppe und vermutlich anderen Felgeneinpresstiefen.

    Die kann man nicht einfach von einem Modell auf ein anderes machen.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Unter Originalfelgen verstehe ich Felgen, die original auf den bZ4x gehören.


    Der RAV4 ist ein vollkommen anderes Fahrzeug mit anderer Bodengruppe und vermutlich anderen Felgeneinpresstiefen.

    Die kann man nicht einfach von einem Modell auf ein anderes machen.

    Genau deshalb hatte ich gefragt. Schön, dass wir das nun klären konnten.


    Mit original Toyotafelgen wollte ich ausdrücken, dass ich diese als originale Toyota-Zubehörfelgen für meine Winterreifen von meinem FTH erhalten habe. Sorry, falls das falsch rübergekommen sein sollte.

  • Ich habe auch überlegt schmalere Reifen (215 bis 225) montieren zu lassen, da dadurch die Reichweite erhöht werden kann. Das müsste aber per Einzelabnahme eingetragen werden. Soll aber möglich sein. Das geht natürlich auf Kosten des Gripp und des Bremsweges.


    auf 7,5er Felgen kann man Reifen mit mind. 205 mm montieren. Besser sind 215 bis 225. Der Lastindex und der Umfang müssen stimmen. Dazu gibt es Reifenrechner. 215 65 R18 oder 225 60R18 würden passen.

  • Ich habe auch überlegt schmalere Reifen (215 bis 225) montieren zu lassen, da dadurch die Reichweite erhöht werden kann ...


    Ich persönlich halte die serienmäßigen 235/60/18 schon für sehr schmal für ein Auto, dass i.d.R. über

    2 to. wiegt und recht zügig bewegt werden kann. Die 235/50/20 vermitteln in Kurven schon ein

    deutlich sichereres, aber immer noch kein wirklich sicheres Fahrgefühl.


    Wenn ich es richtig in Erinnerung habe - bitte korrigiert mich - hat der kommende Face-Lift-bZ4x Allrad

    sogar 255 oder 265 in Serie hinten drauf.

    bZ4x - Palladiumsilber - EZ 10.2022 - Technik - Comfort - Allrad - AHK - 20".

  • Breiten und grösseren Reifen sind nur fur die Reifen Hersteller ein Plus ! Auch wenn der Bz 2 Tonnen Wiegt ist es ein Unsinn hinten 255 breite Schlappen drauf zu machen. Beim Reifen wechseln muss man dan 2 Satz kaufen !!

    Auf einen Citroen C5 AC ( hat zwar gute Federung) gibt es sogar bei Top Ausrüstung 205 breite Reifen satt 225 bei niedrige Ausstattung, weil sie unbedingt 19 Zoll drauf machen wollten (sieht besser aus!) . Also 205/55x19 statt 225/55x18 . Sogar mit dem schweren PHEV ( fast 1,9 Tonnen) ist das Fahrverhalten vom C5 sehr angenehm mit gutem Confort auch mit den 205. Klar je nach typ von fahrt ist 205 oder 225 hier nicht mit gleichen Gefühl...aber im gesamt sind beide Ok und genügend.