1 handy allein war für mich trotz langstrecke ein Problem.
Möglicherweise habe ich dann auch ein Problem mit der Starterbatterie.
Worin äußerte sich das Problem?
1 handy allein war für mich trotz langstrecke ein Problem.
Möglicherweise habe ich dann auch ein Problem mit der Starterbatterie.
Worin äußerte sich das Problem?
Das Problem ist eine leere 12V Batterie und der Wagen somit nicht mehr zu starten ist.
Es ging aber um die Langstrecke und ein Handy, was ein Problem machte.
Im Fahrmodus wird, wie bei Verbrenner, die Batterie geladen. Somit im Normalfall kein Problem mit ggf. 4 Handys.
In dem Fall Welle eine Antwort von XXCABALXX hilfreich.
Genau das! meine ich… falls da etwas z. B. durch eine Fehlbedienung entstanden ist, müssten wir aus erster Hand erfahren, was dort falsch gelaufen ist, um ggf. daraus zu lernen
ggf. würdest du daraus lernen, wenn du dir die Seiten 1+2 durchlesen würdest.
Was ist denn trotz Langstrecke beim Laden eines Handys verkehrt gelaufen , sodass das Fz nicht mehr fahrbereit war …?
Ich hatte es doch genau beschrieben?
An dem Tag bin ich, um es zu präzisieren, ca 80 km Autobahn gefahren. Dann habe ich geparkt für 5 Stunden. Nachdem ich mit Billard spielen fertig war bin ich ins Auto, hab den Startknopf ohne Bremse betätigt, weil ich noch nicht fahren wollte. Dann Smartphone an USB angeschlossen, keine Musik gehört und auch sonst keine Verbraucher angehabt, und schon nach weniger als 5 Minuten gabs im Display eine Fehlermeldung ich solle aufhören zu laden weil der Ladestand der Batterie schwach wäre. Am Vortag war ich 220 km Autobahn gefahren und nichts geladen.
Das ist im übrigen für mich ein Deja Vue, denn exakt das Gleiche hatte ich vor einem Jahr bei meinem Jaguar Verbrenner, und da stellte sich raus, dass die Starterbatterie hinüber war, nur in dem Fall sprach das für die Batterie, denn die hatte sensationelle 15 Jahre auf dem Buckel, und nicht zwei Monate wie die beim BZ4X 🤣
Ok, also tatsächlich Batterie defekt
Das ist Segen und Fluch der modernen Technik. Unter einer gewissen Spannung, mit der ein alter Wagen angesprungen wäre, stellen die neuen Systeme auf Stur. Die Spannung ist dann halt ein µ unter Sollwert und das wars.
Die Größe unserer Batterie ist eigentlich okay für ihr Aufgabengebiet, da kein Anlasser und Co. betrieben werden müssen. Aber bei "11,9 V" ist dann nichts mehr möglich.
ggf. würdest du daraus lernen, wenn du dir die Seiten 1+2 durchlesen würdest.
Nur mal fürs Protokoll, XXCABALXX schrieb nur von einem Problem. Auf den Seiten 1 und 2 hatte er keinen Grund genannt.