Winter / Reduktion Reichweite

  • Wir sind 445 Kilometer von Schleswig-Holstein aus nach NRW gefahren.

    Die letzten 170 Kilometer mit 100Km/h Durchschnitt.

    Den Rest mit 67 Km/h.

    Inklusive Elbtunnel.

    Kurz und gut. 2 Personen, Kofferraum voll Gepäck und ein Hund von 20 KG auf dem Rücksitz.

    Das was die Verbrauchsanzeige nach dem Ausschalten anzeigt entbehrt jeglicher Wahrheit.

    Die ganze Strecke : 99 KW Verbrauch

    Durchschnittsverbrauch 22,25 KW/h 100 Kilometer. ( 2 langsame Abschnitte mit etwas über 17 KW/h Verbrauch)

    Die letzten 170 Kilometer gingen durch die Mittelgebirge.

    Weser Bergland, Teutoburger Wald.

    Verbrauch auf diese 170 Kilometer = 51 KW

    Auf 80 SOC geladen und mit 29 SOC angekommen.

    Was soll man von der Verbrauchsanzeige auf 100 Kilometer in der Multifunktionsanzeige halten?

    Trotz allem geht einmal Laden auf dieser Strecke noch in Ordnung.

  • Durchschnittsverbrauch 22,25 KW/h 100 Kilometer

    Das ist zu viel, unser RZ war zuletzt auf ähnlicher Strecke auch recht voll beladen und wir hatten 18,5 kWh mit Verkehr auf der AB. Vielleicht hattest du aber auch Gegenwind und Regen? Und welchen Reifendruck hattest du bzw. der bz?


    Es wäre sehr hilfreich, wenn jeder sein Modell in seine Signatur einfügen würde, also auch ob FWD oder AWD und 18" oder 20" Räder, denn da gibt es gravierende Unterschiede.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Die 22,25 waren Anzeige? Wir sind umgekehrte Strecke quasi mit unter 20 hingekommen.

    Die 22,25 waren ausgerechnet.

    Es waren so gesehen 3 Etappen.

    2 Etappen waren sehr schleppend mit unter 70 Km/h

    Da war die Anzeige bei etwas über 17 KW/h auf 100 Kilometer.

    Die dritte Etappe von 170 Kilometer konnte ich schneller fahren.

    Was dann eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 100 KM ergab.

    Was auf der Anzeige als Verbrauch stand, weiß ich nicht mehr.

    Aber es waren noch 29% von 80% im Akku.

    Insgesamt hat der Wagen 99 KW auf der Strecke verbracht.

    Was, wenn ich richtig gerechnet habe, 22,25 KW auf 100 Kilometer ausmacht.

    Vielleicht ist der Verbrauch etwas höher, wegen der Allwetterreifen.(Conti.)

    Alles in allem war der Wagen schon ganz gut beladen.

  • Das ist zu viel, unser RZ war zuletzt auf ähnlicher Strecke auch recht voll beladen und wir hatten 18,5 kWh mit Verkehr auf der AB. Vielleicht hattest du aber auch Gegenwind und Regen? Und welchen Reifendruck hattest du bzw. der bz?


    Es wäre sehr hilfreich, wenn jeder sein Modell in seine Signatur einfügen würde, also auch ob FWD oder AWD und 18" oder 20" Räder, denn da gibt es gravierende Unterschiede.

    18", FWD, 2,6 bar, Ganzjahresreifen von Conti. Es war am Samstag nicht windstill, aber trocken bei bis zu 27 Grad. Im Schnitt eher 25 Grad.

    Ich hoffe das es nicht zu sehr an den Ganzjahresreifen liegt.

    Ich war Anfangs sehr happy über den Verbrauch laut Multifunktionsanzeige.

    Da sollte Toyota nochmal nachbessern.

    Trotz allem war die erste längere Urlaubsfahrt mit dem Auto eher entspannend.

    Damit im Stau zu stehen ist schon ein großer Vorteil gegenüber einem Benziner.

  • 18", FWD, 2,6 bar, Ganzjahresreifen von Conti.

    Ich habe auch die Contis GJR, wie jaykay schon schrieb, unbedingt den Druck auf 2,9 bar erhöhen, und zwar regelmäßig, das macht echt was aus. Bei der ersten Überführungsfahrt meines RZ war der Reifendruck vom Händler auf 2,5-2,6 bar eingestellt und der Verbrauch dadurch höher, nach Anpassung auf 2,9 bar war der Verbrauch direkt niedriger.

    Viele Grüße, Falko.


    Lexus RZ 300e FWD Comfort Line, Iridiumsilber, 18" Räder mit Conti AllSeason 2. Bestellt: 20.11.2024. EZ: 16.05.2025. Galerie

  • Ich habe auch die Contis GJR, wie jaykay schon schrieb, unbedingt den Druck auf 2,9 bar erhöhen, und zwar regelmäßig, das macht echt was aus. Bei der ersten Überführungsfahrt meines RZ war der Reifendruck vom Händler auf 2,5-2,6 bar eingestellt und der Verbrauch dadurch höher, nach Anpassung auf 2,9 bar war der Verbrauch direkt niedriger.

    Danke für den Tipp, dass werde ich direkt ändern. :thumbup: