Beiträge von Sally1383

    Ich muss sagen. Für uns entscheidend war, dass wir eine Wallbox haben und daher gerne auf einen BEV umsteigen wollten. Und dabei ausschlaggebend war der heruntergesetzte Preis. Für diesen Preis gibt es kaum so viel Platz im Innenraum, was für unsere Kinder (ziemlich groß) ein sehr entscheidendes Kriterium war. Da ich täglich 50km Landstraße fahre und nur 3 Mal im Jahr Fahrten über 300km in Urlaub oder zur Oma anstehen, ist die Reichweite für uns komplett ausreichend. Beim Infotainment bin ich nicht anspruchsvoll. Ich hatte keines bei meinem Toyota Auris und bin total glücklich, dass ich jetzt Apple CarPlay habe. Ein Navi im Auto halte ich für weniger auf dem Stand der Zeit als aktualisierte Apps, zumal nach einer gewissen Zeit Updates für dieses Navi ebenfalls kostenpflichtig sind.

    Die 360Grad Kamera ist für mich, die ich nur Parksensoren kenne, auch total toll und ein echter Gewinn, weil Parken mit diesem nicht ganz kleinen Auto schwierig ist.


    Also ich bin total glücklich mit dem Auto und freue mich immer, wenn ich ihn fahren darf. Ich denke nur auch, dass der Listenpreis zu hoch dafür ist. Ich bin überzeugter Toyotakäufer wegen der Langlebigkeit.


    Die meisten, die keinen BEV wollen, wollen das nicht wegen der Geschwindigkeit. Deutsche wollen halt gerne schneller fahren und das geht sehr auf die Reichweite. Und wer keine Wallbox hat, für den ist „Tanken“ ein nerviger Akt. Da müsste das „Tanken“ tatsächlich günstiger und einheitlicher werden.

    Wie schon mehrmals geschrieben, auf neutral werden die Systeme deaktiviert/nicht aktiviert. Verschiedene Systeme gehen erst ab x km/h

    Das habe ich gelesen, weil ich alle Beiträge in diesem Thread gelesen habe. Aber dennoch steht in der Anleitung, dass man Toyota Safety Sense in der automatischen Waschanlage ausmachen soll. Und das macht am meisten Sinn in Bezug auf automatische Bremsen. Ich werde einfach beide Systeme ausmachen.

    Auch auf die Gefahr hin, dass die Frage dumm ist. Welches Notbremssystem:

    PCS(Pre-Collision-System bzw. Kollisionsvermeidungssystem) oder

    PKSB

    (Parkunterstützungsbremse)*

    oder beides.


    Will morgen das erste Mal mit einem Automatikauto und insbesondere mit dem bz4x in die automatische Waschstraße und habe ein bisschen Respekt davor.

    Haben jetzt auch die erste weitere Fahrt gemacht. Bei uns „nur 500km“. Das ging ganz gut. Durch viel Stau mit durchschnittlich 50km/h über die Autobahn, mal auch 50km 130km/h gefahren. Dabei hatten wir mit Klimaanlage einen Verbrauch von durchschnittlich 17kw. Das fand ich schon echt zufriedenstellend. Laden war teilweise etwas nervig. Einmal wollten ENBW und das Auto nicht kommunizieren. Hat 10 Anläufe gebraucht. Dann ging es super. Und hier in Dänemark haben wir es nicht hinbekommen bei Monta anzuschließen, aber bei Clever hat es dann auf Anhieb geklappt. Ist schon noch spannend dieses neue „Tanken“. Wir waren aber weiterhin sehr überzeugt von diesem tollen Auto.

    Haben jetzt unsere erste längere Fahrt gemacht. Das Navi hat ladetechnisch ganz gut geklappt. Ich hatte aber das Gefühl, dass wir in jeden Stau reingefahren sind, auch wenn sie davor gewarnt hat, hat sie aber auch keine Alternative angeboten. So viel standen wir noch nie im Stau. Und zum Schluss hat sie auch bei der Ladeprognose nur noch Unsinn angezeigt, warum auch immer. Aber insgesamt waren wir sehr zufrieden.