Beiträge von fake

    Danke für deinen Hinweis Alex1808,


    Den Eintrag phases gibt es bei mir in der evcc.yaml nicht.

    Scheint auch laut dokumentation nicht mehr nötig zu sein.

    Ich kann bei evcc auch umschalten ob 1P/3P/Auto:


    pasted-from-clipboard.png


    Deswegen und weil ich es auch mit einem Mustang Mach-E getest habe, dort hat die Phasenumschaltung tadellos funktioniert, gehe ich mal davon aus dass die Einstellungen grundsätzlich mal richtig sind.


    Aktuell wäre meine Vermutung, dass dem Toyota die Phasenumschaltung von der Wallbox zu schnell geht und er deswegen auch den Lademodus nicht umstellt.


    Habe dahin gehend mal recherchiert. Konnte aber nichts bei evcc finden, dass man vielleicht statt der direkten Phasenumschaltung den Ladevorgang stoppt, x Sekunden wartet und dann mit der neuen Phasenanzahl weiter lädt.



    Die EM2GO Home hatte ich vor der sungrow auch in Augenschein genommen, dann aber wegen den Kommentaren auf mydeals nicht genommen.

    u.A. weil Updates nur durch den Hersteller gemacht werden können und man selbst gar nicht die Möglichkeit dazu hat.

    Ich habe für AC jetzt Mal von Max. auf 16A umgestellt und werde schauen, ob das eine Veränderung mit sich bringt.

    Wobei er eigentlich immer schon ordentlich mit dem verfügbaren Überschuss lädt bloß Umgeschaltet hat er nicht.


    Damit er bei mir mit der richtigen Phasenanzahl lädt reicht es das Auto auf- und wieder abzuschließen (mit der App).

    Dabei beendet er ja das laden und fängt beim Verriegeln wieder neu an zu Laden. Übernimmt auch die aktuell passende Phasenanzahl.


    Wenn ich es richtig verstanden habe macht die Phasenumschaltung allerdings die Wallbox selbst. Evcc gibt nur das Kommando, jetzt mit folgender Phasenanzahl laden und wie viel Ampere möglich sind.


    Vielleicht lässt sich in evcc ein beenden und Neustart einer Ladung als Phasenwechsel umsetzen?

    Weiß da jemand etwas dazu? Sonst würde ich auf GitHub mal anfragen.

    Hallo zusammen,


    wer nutzt hier noch evcc zum Regeln der Überschussladung seines bZ4X?


    Ich habe eine PV-Anlage mit SMA Wechselrichter, evcc mit Sponsortoken und die Sungrow AC011E-01 Wallbox.


    Was bei mir nicht richtig funktioniert ist die Phasenumschaltung.

    Je nachdem bei welchem Überschuss er zu laden beginnt bleibt er in der Phase und schaltet nicht um.

    Also entweder auf einer Phase oder eben auf drei Phasen. Wenn die Sonne dann nicht mehr reicht schaltet er wieder aus.
    Am Wochenende habe ich testhalber einen Mustang Mach-E angeschlossen. Dort hat er über den ganzen Ladevorgang problemlos mehrmals die anzahl der Phasen automatisch gewechselt.


    Gibt es jemanden hier im Forum der schon ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir vielleicht sagen kann, ob ich in evcc spezifische, vom Standard abweichende, Einstellungen für den bZ4X brauche?

    Wenn ich während des Ladevorgangs das auto auf- und wieder abschließe wird die Ladung in dieser Zeit unterbrochen (so wie es ja wohl sein soll) und dann starter er aber auch mit der aktuell passenden Phasenanzahl. Aber er schaltet eben nie selbstständig um bzw. lässt dies zu.


    Habe bisher nur den Intervall auf 30 sekunden umgestellt. Sonst ist alles auf default.



    Hat hier evtl. jemand einen Tipp für mich woran es liegen könnte?

    Hallo,


    ich grätsche jetzt hier auch mal mit rein.

    Ich lese schon einige Zeit mit und bekomme wahrschinlich bis mitte August dann auch meinen Bz als Lounge mit FWD in Palladium-Silber.


    Das mit dem Kunstleder finde ich auch sehr gelungen. Mir persönlich gefällt es besser als das Karbon.


    Weil du geschrieben hast, dass du vielleicht noch lackieren probieren willst:
    Da wäre viellcht "Plasti-Dip" also Sprüh-Folie auch eine Möglichkeit.

    Das soll sich anschließend auch wieder abziehen lassen und ist von der Haptik her, wie gummi. Es ist auch leicht strukturiert. Das gibt es auch in verschiedenen Farben.


    Finde es jedenfalls toll wie viel mühe du dir dabei gibst!
    Wie sieht es auch mit Rückständen wenn das kunstleder nach etlichen Jahren wieder runter muss/soll? Kannst du dazu etwas sagen?