Beiträge von tranquillity

    Screenshot 2025-08-30 at 17.47.16.jpgIch habe selbst noch keine Wallbox (lade bisher zu Hause nur mit dem Ziegel) aber als ich neulich mal bei einem Freund mit 11 KW laden wollte, hatten wir das gleiche Problem: AC nur einphasig (alle Einstellungen auf MAX). Ich habe dann das Kabel abgesteckt und wieder angesteckt, dann ging es auch mit 11 kW los. Allerdings brach die Leistung immer wieder ein (siehe Bild, blaue Linie). Ich hatte nicht mehr so viel Zeit, deswegen habe ich es bisher nicht weiter verfolgt. Ich muss es in Zukunft unbedingt noch einmal testen. DC Laden ging bisher immer problemlos. Mein BZ hat EZ Jan. 2025.

    Man muss auch bedenken, dass ein zu hoher Druck Nachteile hat: Weniger Grip (ggf. sicherheitsrelevant) und weniger Komfort. Unter Umständen kann der Reifen auch schneller kaputt gehen. Beim BZ4X steht auf dem Aufkleber in der Fahrertür 2,6 bar. Ich denke schon, dass man sich daran orientieren sollte.

    Ich muss gestehen, dass ich mir für mich überhaupt keinen Anwendungsfall für V2L vorstellen kann. Ist zwar in der Theorie interessant, aber in der Praxis? Hat das schon mal jemand genutzt?

    Da fallen mir aber viele sinnvolle Dinge ein. Zum Beispiel Elektrogrill beim Campen unterwegs. Und zu Hause als Ergänzung zum Solarspeicher. Richtig gut würde es natürlich erst, wenn man die BEV zentral zur Steuerung der Netzauslastung einplanen lassen könnte.

    Da bin ich schon etwas neidisch auf Kia, z.B. EV9. Da gibt es einen Adapter für den Ladeport. Dann kann man dort einen Schuko-Stecker reinstecken und hat 3 kW (oder sogar 3,5?) Leistung zur Verfügung, natürlich aus dem Autoakku. Der EV9 kann bidirektionales Laden, daher konnte man das relativ einfach implementieren. Stellt euch vor, man könnte damit sogar den BZ via Ladeziegel laden …

    Ich hatte ja weiter oben auch dazu eine Frage gestellt. Bei mir hat der Händler das kostenlos eingestellt, als mein BZ sowieso in die Werkstatt musste (nach < 4000 km war der Stoßdämpfer vorne links schon total im Eimer 😮). Frag doch einfach mal freundlich nach.

    So ein Mist 🙈 , das ist ja exakt der gleich Fall wie bei mir! Bei anderem Marken kann man gar nicht losfahren, wenn die Klappe noch offen ist. Da merkt man mal wieder, dass der BZ das erste Elektroauto von Toyota ist … Ich hatte den Hinweis auch noch irgendwie gesehen, aber bis zum Gehirn ist er nicht angekommen 🙁 Wir haben auch so eine enge Garagenausfahrt bei mir war noch krasser, dass ich schon die Spiegel ausgefahren hatte, sobald ich weit genug draußen war. Dann mit der Ladeklappe hängengeblieben, vor Schreck natürlich direkt wieder reingefahren und dabei auch noch mit einem Seitenspiegel die Garageneinfahrt touchiert 🙈🙈 Der Spiegel hat sich zum Glück sehr schnell eingefahren und man sieht nichts weiter daran. Was für ein toller Morgen das war ….


    Ich musste aber mit meinem eh in die Werkstatt, weil der Stoßdämpfer vorne links kaputt war (nach nicht mal 4000 km!) – wurde auf Garantie getauscht. In dem Zuge habe ich die Ladebuchse überprüfen lassen: Zum Glück alles in Ordnung!


    Ich hoffe dass sich dieses Erlebnis genug ins Hirn gebrannt hat, dass ich nun IMMER an die Ladeklappe denke.