Beiträge von MyToy

    @ALL: habe heute mit meinem Werkstadt telefoniert, der Meister sagte mir, wie JobToy bereits berichtet hatte: eine Mobile mit 12 V Einheit passt unabhändig, denn BZ4X hat einen Überspannungsschutz und eine Tragbare/oder mit Gefahrende Starter Powerbank

    wäre eine Ab sicherung im jeden Fall.

    JOBToy: ich wollte auch sein mobiles Startergerät fotografieren (irgendwo kaufen) um später für solche Situationen unabhändig zu werden. Techniker hatte es nicht erlaubt. Mir sagre er:

    Finger weg von allen Mobilenstarhilfegeräten, nur von einem Fahrzeug zu dir, auf keinem Fall von meinem Fahrzeug zu anderen, hatte drei mal dies wiederholt.

    Meine Frtage : Noco USB-Powerbank ist für BZ4X freigegeben? Ich wollte eine Powerstation mit 12V Ausgang mit 1500 -2500W zulegen.

    In der TG stehe ich in einem BOX, mit Nase nach vorne, kann kein zweites Fahrzeug nebenb ei platzieren, und Startehilfskabel ist zu kurz - ich heule..... ;(

    Weshalb Ladegerät von CTEK die Baterrie nicht tank. CTEK hat eine Funktion, mit der die Fahrzeusbaterrie überwacht wird und ggf. nachgeladen, beim langen Stehpausen.

    JOBToy: ich wollte auch sein mobiles Startergerät fotografieren (irgendwo kaufen) um später für solche Situationen unabhändig zu werden. Techniker hatte es nicht erlaubt. Mir sagre er:

    Finger weg von allen Mobilenstarhilfegeräten, nur von einem Fahrzeug zu dir, auf keinem Fall von meinem Fahrzeug zu anderen, hatte drei mal dies wiederholt.

    Meine Frtage : Noco USB-Powerbank ist für BZ4X freigegeben? Ich wollte eine Powerstation mit 12V Ausgang mit 1500 -2500W zulegen.

    In der TG stehe ich in einem BOX, mit Nase nach vorne, kann kein zweites Fahrzeug nebenb ei platzieren, und Startehilfskabel ist zu kurz - ich heule..... ;(

    Weshalb Ladegerät von CTEK die Baterrie nicht tank. CTEK hat eine Funktion, mit der die Fahrzeusbaterrie überwacht wird und ggf. nachgeladen, beim langen Stehpausen.

    Hallo BZ4x Gemeinde,


    ich habe erstes Mal Toyota Eurocare Pannenservice zur Hilfe gerufen. Hintergrund: leer gewordene Starterbatterie. Nach genaue 1 Monat ist die Batterie leer geworden.

    Anruf auf Eurocare, über Tastenmenü, mit Wartezeit bei ca. 20 Min. endlich hörte ich lebende Stimme. Versuche die Situation zu erklären (mein Fahrzeug war auf Nachbarparkplatz in 20 Meter Entfernung abgestellt, um einen anderen Wagen an Strom zu ermöglichen),

    ihm eigentlich war es egal, er sagte, kommt die Hilfe und sie klärt alles. Hat mir menge an Fragen gestellt, und als ich ihm gesagt habe, für welchen Toyota Fahrzeugmodell, ich die Hilfe benötige,

    wusste Servicemitarbeiter von Toyota Eurocare nicht, dass Toyota BZ4X produzier und setzte in Call Beschreibung meines Wagens auf "Toyota Mirai". Call habe ich um 15 Min. nach um 19:00 Uhr eröffnet. Bekam eine SMS: dass Hilfe in 120 Min. bei mir ist.

    Nach drei Stunden habe ich wieder angerufen, bin Anhang meiner Nummer gleich erkannt und die andere Mitarbeiterin bat mich kurz abzuwarten, dann teilte sie mir mit, dass die Hilfe leider erst in einer Stunde kommt. Also insgesamt habe ich über 4 Stunden gewartet.

    Kam ein Techniker, hatte (nach seinen Worten) bereits mit BZ4x schon Erfahrung gesammelt (habe nicht gefragt, wann und wo). Allerdings hat er mir paar Sachen in Bezug auf Verwendung von Starthilfe mit mobilen Geräten bzw. von zweiten Fahrzeugen erklärt.

    Mit seinem Mobilen Gerät hatte er Fahrzeug gestartet und ließ mich auf meinen Parkplatz es umzustellen. Ich habe paar Tage davor einen Ladegerät CTEK CT5 Time To Go (Testsieger von 2021) für 60 € gekauft (eigentlich für meine andere Fahrzeuge). Er hatte das Ladegerät aufgestellt.

    Allerdings nach 8 Std. hatte sich die Ladeanzeige nicht geändert. Die Batterie wurde nicht aufgeladen. Das Fahrzeug habe ich mechanisch abgeschlossen. I'habe meinen Händler angerufen – wollte eigentlich die Serviceabteilung kommunizieren. Sie versprachen mir,

    am MO-DI einen Servicetechniker zu schicken, um Fahrzeug vor Ort abzuchecken.

    Habe Online über eingebaute Batterietyp nachgelesen, was sein könnte usw. Also erste Erfahrung und erste Panne. Fahrzeug muss regelmässig gefahren werden. Nur bein Fahren wird die kleine aufgeladen. Schlecht für uns, wenn ich für drei Wochen in Urlaub fliege, habe ich wieder das Gleiche. Da ich letzte drei Wochen zu Hause verbrach habe, ist die Batterie leer geworden und so wie ich sehe ein extra Ladegerät kann sie nicht wiederbeleben.


    VG

    ...kann nur aus Erfahrung bestätigen: die Lieferung kann um gute 1-2 Monate verschoeben werden.

    Mein stand seit Freigabe im September bis am 5.12 geliefert wurde. Drei Monate und BZ4x stand seit Jüli im Zeebrügge.

    Nach Lieferung zum Händler wird noch mal von Händler das Fahrzeug aufbereitet.


    Aber es lohnt sich zu warten. Fahrzeug ist gut, auch wenn manche sich über winterliche Reichweite beklagen. I'kann paar erproibte Typs geben und mit Reichweite ist viel besser ;) bei mir mir geworden.

    ALL-Wetter Reifen x1 Satz gegenüber 2x Satz Winter/Sommer hat Vor und Nachteile.

    Lagerung des zweiten Satzes kostet pro Jahr 120-140 €, Termine für Montage ect. Allerdings selbst diese zu montieren und "dahoam" lagern, wird mit zunehmenden Alter schwieriger. Ich habe meine 20" im Gepäckraum mitgebracht und mir mein Rücken kapput gemacht, bis ich diese

    auf Regal gebracht habe - sind sehr schwer. Rollwiederstand bei 20" sollte kleiner sein, den Reifenflanke kleiner ist und weniger Walzarbeit ensteht, wenn Reifendruck um 0,2 - 0,3 erhöhr wirde , dann noch besser. Allerdings man soll vorsichtiger neben Bordsteinen sein - Felgenschutz funktioniert nie wirklich so, dass Alu geschönt bleibt. In manchen EU-Ländern (z.B. ITA) im Sommer darf nur mit Sommerreifen gefahren werden, wenn man mit EV dahin will.

    Ist ALL-W-Reifen auf unter 4 MM abgenutz, sind diese für Winter fast untauglich, für Sommer allerdings noch passend. Andersrum kann ich Wintersatz über Sommer bis 0,2 CM abschleifen und im Herbst frischer Satz aufziehen. Sommersatz bleibt sommit länger erhalten.


    Wer nur 4000-5000 Km /Jahr fährt kann ruhig auf All-W-Reifen umsteigen

    Ich habe Händler auch gefragt, als ich meinen abgeholt habe. Servicemaster har mir gesagt, dass für bestehende wird es sehr teuer, denn Steuereinheit, Software usw. müssen getauscht werden.

    Philosofie von Anfang war wie folgt: EV Fahrzeuge für die jenige, die eine Lademöglichkeit zu Hause haben. Und sie haben zu 99% Einphasiger Strom.