Für interessierte steht hier auch einiges: https://insideevs.de/news/7524…lift-reichweite-ladedauer
Beiträge von Schremser
-
-
Hi Sturgis,
bin zwar nicht jay kay, habe aber auch eine Viofo A229pro und die funzt einwandfrei mit der beheizbaren Frontscheibe. Ob das auch bei Betrieb der Frontscheibenheizung so ist, kann ich nicht sagen. Der Selbsteinbau mit Heckkamera war in rund 1,5h erledigt, wobei ich den Anschluss über die 12V-Steckdose realisiert habe. Das kleine Hebeltool zum Verstecken der Kabel ist hilfreich. -
Keine Probleme bisher mit Waschstraßen.
Dito. Bin aber auch bisher auch erst 1x durchgefahren.
-
Hallo, ich bin neu hier und würde mir gerne eine bz4x mit AHK zulegen um 1-2 im Jahr mit unserem kleinen Niewiadow Wohnwagen an die NL Küste zu fahren. Kann jemand was zum Verbrauch mit so einem kleinen Anhänger sagen? Danke und viele Grüße Christoph
Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass der 2025er Facelift-Modell u. a. auch eine Anhängelast von 1500kg haben soll.
Ah ja, hier: https://insideevs.de/news/7524…ift-reichweite-ladedauer/
Genauer: 1500kg für den AWD.
-
Moin!
Ich muss mich mal kurz ausk..... 🤮
Nachdem ich den bZ schon oft dafür gelobt habe, wie moderat er bei entsprechender Fahrweise und Umweltbedingungen verbraucht und wie wenig Probleme ich bisher mit dem Laden hatte, überhaupt , welch gelungenes Auto er ist, kam gestern irgendwie alles an Negativ-Erfahrung zusammen!
...Ich hoffe, das war ein einmaliges Erlebnis gestern. Denn ich habe keinen blassen Schimmer, warum der Verbrauch so derartig hoch war. Heute tankt er eine Portion heimische Sonne, schläft dann ein bisschen. Und morgen ist er hoffentlich wieder der Alte...
Heftig. Und wie läuft es seither?
Meiner ist EZ 2/25 und ansonsten wohl identisch mit deinem, habe so etwas bisher aber auch nicht ansatzweise erlebt. -
Der Sinn eine unaerodynamisches Auto zu kaufen um über 130 zu fahren ? Dazu Elektro.... Sorry aber das kann nur ein deutscher Mann verstehen
..Da ich aus der Schweiz komme
....ist mir das so eine gratis energy verschwendung.
Musste gesagt werden....
fuer mich ist wie alle SUV und noch mehr EV auto sehr schell Fahren etwas von der Vergangenheit . Aber der mensch ( sieh Trump and Co) ist und will einfach in die Mauer knallen . Schade fuer unsere Kinder aber in 50 Jahren ist es vorbei dann
Ich habe 1x den Test auf der Autobahn 5% bergab gemacht, um zu sehen, was die Karre drauf hat. Ansonsten gemütliche schweizerische / belgische 120 km/h per Tempomat. Ob ich auf 200km Strecke jetzt 5 bis 10min früher bzw. weniger spät ankomme, ist mir nicht wichtig. Ob ich aber 20% mehr verbrauche aber schon, selbst bei 100% Strom aus Wasserkraft. Gerne vergleiche ich die Fahrweise der Fahrer mit CH-Aufkleber und B-Kennzeichen, und da fällt mir schon auf, dass erstere gerne aufs Gaspedal treten während letztere stumpf ihre 120 fahren.
Für mich ist es ein Witz, das man irgendwelchen Prospektangaben glauben schenkt.
Hier im Forum konnte sich jeder genau einlesen zu den Praxisreichweiten.
So ist es. Seit April und 15°C aufwärts scheinen die 14,4 kWh/100 km im ländlichen / städtischen Umfeld laut Bordcomputer allerdings erreichbar. Mal sehen, was die nächsten Ladevorgänge so ergeben werden. Den Anzeigen im Auto habe ich noch nie vertraut, auch beim Verbrenner waren die Angaben zwischen BC und Zapfsäule um mindestens 10% verschieden. Von den Herstellerangaben ganz zu schweigen.
-
So würde ich das auch interpretieren.
-
Du meinst das hier? Schick, was man in der Betriebsanleitung so findet
!
-
Ja 171 oder 172 erreiche ich mit meinem Wagen auch, GPS-gemessen mit Dashcam oder Handy sinds irgendwie zwischen 165 und 167km/h. Reicht.
-
Hej, vielen Dank für die vielen Antworten!
Ich nehme hier mit, dass es an sich kein Problem sein sollte, den Wagen länger abzustellen, wenn er halbwegs im Schatten steht, der Schlüssel ausser Reichweite ist und der Fahrakku irgendwo ca. 60-70% Ladung enthält. Normalerweise steht er im Carport und das Schlüsselbrett ist 10m sowie 2 Haus- und zwei Zwischenwände entfernt. Da es bei mir daheim wegen angrenzender Gastronomie an Parkplätzen mangelt wird der Wagen woanders abgestellt, damit Familienmitglieder den Carport zwischenzeitlich nutzen.
Mein Autohaus hat sich zwischenzeitlich auch gemeldet und folgendes durchgegeben (disclaimer: Das sind keine offiziellen Angaben des Herstellers!) :
Zitat von örtlicher Toyota-HändlerDie Abstellung des Fahrzeugs für einen Zeitraum von 6 Wochen stellt in der Regel kein größeres Problem dar.
Eventuell sollten folgende Empfehlungen beachtet werden:
- Den Akku nicht ganz vollladen. Eine Ladung zwischen halber und dreiviertel voller Ladekapazität ist akkuschonender.
- Eventuell ist es sinnvoll, falls vorhanden, ein kleines Erhaltungsladegerät an die 12 V Batterie das Fahrzeug anzuschließen. Hierdurch wird die12 V Batterieladung über den gesamten Zeitraum erhalten.
- Sollte es doch zu einer Entladung kommen, muss das Fahrzeug nach dem Abstellzeitraum überbrückt und im Anschluss für circa zwei Tage nachgeladen werden.
Ich habe beim Freundlichen dann noch angerufen bzw. wurde zurückgerufen. Im informativen Gespräch kam dann noch heraus, dass
- Schlüssel außer Reichweite aufbewahren tatsächlich verhindert, dass eine zeitweise automatische Aktivierung zwecks Zustandsabfrage erfolgt,
- man alternativ oder zusätzlich den Schlüssel in Alufolie verpacken kann und prüft, dass dadurch eine Verbindungsaufnahme unterbunden wird (auch wegen Code auslesen → Diebstahlschutz),
- man bei längerer Abwesenheit auch besser nicht (oder wenigstens nicht zu oft) die App nutzt, um den Zustand des Wagens zu überprüfen, weil diese das gleiche bewirkt wie die Funkverbindung mit dem Schlüssel und
- man bei allem auch an den Ersatzschlüssel denkt.
Wenn man vermeidet, dass der Wagen Funkverbindungen aufbaut, wacht er auch nicht auf und es findet kein Verbrauch statt und so sollte die 12V-Batterie in gutem Zustand (3 Monate halt) auch locker durchhalten. Letztlich ist also alles genauso wie bei einem Verbrenner.
Mein BZ steht seit 25.3. mit 73% in der Tiefgarage und dies noch bis Mitte Mai….also knapp 2 Monate.
Nach meiner Rückkehr kann ich berichten…
Bin gespannt