Beiträge von Horst_9999

    Und an den vom Navi vorgeschlagenen Ladesäulen lädst du dann, egal was es kostet oder wo die liegen?

    Nicht zwingend, da ich mich oft eh nicht an die vorgeschlagenen Ladepunkte halte (bspw., weil mein Hund früher laufen will/muss, und ein passender Ladepunkt zur Verfügung steht). Aber ja, wenn der vorgeschlagene Ladepunkt ausreichend schnell ist, dann ist mir der aufgerufene Preis egal. Auf längeren Strecken halte ich mich nicht mit Preisvergleichen auf, hatte ich früher mit den Verbrennerfahrzeugen auch nie gemacht.

    Eine KI antwortet hierzu:

    Ja, ein um 0,3 bar erhöhter Reifendruck kann sich messbar auf den Stromverbrauch eines Elektroautos wie dem Toyota bZ4X auswirken – allerdings ist der Effekt relativ gering, aber positiv:

    🔋 Auswirkungen auf den Stromverbrauch

    • Geringerer Rollwiderstand:
      Ein höherer Reifendruck reduziert die Fläche, die mit der Straße in Kontakt steht, und damit den Rollwiderstand.
      → Das bedeutet: weniger Energieverbrauch beim Fahren.
    • Effizienzsteigerung:
      Studien zeigen, dass ein um 0,2–0,3 bar erhöhter Druck den Verbrauch um etwa 2–3 % senken kann – abhängig von Fahrweise und Straßenbedingungen.
    • Beispielrechnung:
      Wenn dein bZ4X z. B. 18 kWh/100 km verbraucht, könnten es mit +0,3 bar etwa 17,5 kWh/100 km sein – also ca. 0,5 kWh weniger pro 100 km.

    ⚠️ Aber:

    • Der Komfort leidet leicht.
    • Der Reifenverschleiß kann sich in der Mitte der Lauffläche erhöhen.
    • Bei Nässe oder schlechter Straße kann der Grip minimal schlechter sein.

    📌 Fazit

    Ein leicht erhöhter Reifendruck von +0,3 bar kann den Stromverbrauch etwas senken, ist aber kein Wundermittel. Für Langstrecken oder Autobahnfahrten kann es sinnvoll sein – aber nur im Rahmen der Herstellerangaben.

    TNF89 Okay, das ist doch schon etwas. Ich würde dann noch versuchen: youtube auf dem Handy starten und dann die Weiterleitung (Bildschirmspiegelung, Mirroring Funktion) versuchen. Sonst fällt mir jetzt nichts ein, ich werde aber nächstes Mal wenn ich am Schnelllader hänge es selbst mal durch testen. Aber vielleicht meldet sich ja noch jemand zu dem Thema.


    Grüße

    TNF89 Einfach mal selbst ausprobieren und über die eigenen Erfahrungen hier berichten. Ich selbst benötige so etwas nicht, auch nicht auf Strecke - aber, ich würde mit dem Smartphone einen Hotspot aufmachen, das Auto damit verbinden und dann sollte vielleicht der Browser seinen Weg in das Internet finden.


    Grüße

    Dankeschön, die hatte ich schon auf dem Plan, es war mir wichtig etwas zu Passgenauigkeit und halbwegs akzeptabeler Optik zu erfahren.