Beiträge von breaky

    Wir sind gerade aus dem Urlaub mit unserem bZ4X aus Schweden (Öland) wieder gekommen. Hatten Fahrradträger hinten dran mit 3 E-bikes. Autobahnreichweite in Schweden bei den dortigen Geschwindigkeiten von 90-115 km/h war (bei Regen) ca 300 km. Ohne Fahrradträger beim rumcruisen auf der Insel und schönem Wetter 450 km.

    Auch au den deutschen Autobahnen hat sich 115 km/h für mich als Wohlfühlgeschwindigkeit herausgestellt. Einfach Abstandstempomat an und sich entspannt fahren lassen. Bei Bedarf beim Überholen eben etwas Strom geben...

    Allgemein bleibt festzustellen, sobald man wieder in DE auf der Straße unterwegs ist merkt man direkt, dass die anderen Verkehrsteilnehmer rücksichtsloser, hektischer und nervöser Fahren, die Straßen schlechter werden und die Baustellen zunehmen.

    auf unserer Straße (200m lang) gibt es 3 bZ4x. Ok 2 stehen vor unsrem Haus, aber immer hin noch ein dritter woanders.
    Das sind jetzt unsere Toyota Nummer 6 und 7.


    die Entscheidung fiel direkt mit der Ankündigung des Modells, das das unsere nächsten Autos werden, da wir Toyota fahren wollen und unseren PV Strom sinnvoll nutzen wollen.

    Ich hab mir auch lange Gedanken gemacht, wie ich das mache. Letzten Sonntag sind wir einfach mit vollem Akku mal losgefahren, mal schnell nach Nordholland ans Meer. Irgendwann muss man halt anhalten und das Toyota Navi zeigt ja Ladesäulen an. Haben dann einfach nbeim nächstne McD angehalten, für dessen Ladesäule eine unserer Karten passte (Ich hab Aral, Shell, EnBW, Iyonity, Vattenfall, Plugsurfing und die Toyota Karte), haben gegessen dabei geladen und dann weiter. Auf dem Rückweg haben wir es dann einfach mal drauf ankommen lassen. Bei 10% zeigt das Toyota Navi an, dass man laden sollte und blendet alle Ladesäulen um Umkreis an. Da sucht man halt die, für die man eine Karte hat und fährt einfach dahin. Alles in Allem gar kein Problem. Mittlerweile gibts genug Ladesäulen.

    Wenn ich weiss, dass wir nicht länger stehen, lade ich immer den PV Überschuss in beide Autos bis 100%. Ich sehe einfach nicht ein, dass ich für 8 ct/kWh einspeisen soll, wenn Platz in den Autos ist :D