Beiträge von Kum

    Mein Toyota-Händler hat das unentgeltlich gemacht, aber mit dem Hinweis, dass das Service für mich als Kunde des Hauses sei. Hätte ich das Auto bei einem anderen Händler erworben, dann würde es ca. 30 EUR kosten.

    Ja, die Seite irgendwo ganz hinten habe ich jetzt auch gefunden. Mein Händler hat den Schüssel umprogrammiert, uind nun funktioniert auch die Fernsteuerung der Fenster.

    Zitat

    Das Öffnen und Schließen der Fenster steht ab Seite 176 in der Bedienungsanleitung...

    Ich bin eigentlich berüchtigt dafür, dass ich selbst Bedienungsanleitungen von Schraubenziehern lese. 😕 Aber bei der Anleitung für den bz4x versagt das stete Bemühen. Allein für den eigentlich simplen Vorgang des Öffnens und Schließens der Türen muss man sich durch 23 Seiten kämpfen. Für das Öffnen u. Schließen der Fenster immerhin noch 4 Seiten. Wahrscheinlich habe ich in dem Wust der vielfältigen Warnungen einen Hinweis auf das ferngesteuerte Öffnen der Fenster übersehen, auch wenn ich jetzt nochmals nachgelesen habe. Aber dank des Hinweises von Walter 1220 fahre ich noch heute zu meinem Händler und lasse den Schlüssel-Klotz umprogrammieren.

    Vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich mal meinen Händler aufsuchen. Sichtkontakt zum Auto besteht bei mir immer, weil das Auto direkt vor dem Fenster steht. 😁

    Ich habe bisher leider keinen Hinweis gefunden, wie man die Fenster des bz4x ferngesteuert öffnen kann. Mit der App kann man sie nur schließen. Um die Fernklimatisierung sinnvoll nutzen zu können, wäre es von Vorteil, die Fenster zuvor für wenige Minuten ferngesteuert öffnen zu können, damit der Stauhitze entweichen kann. Weiß jemand, ob und wenn ja wie das funktioniert?

    Ja, ich habe mich trotz der erst kurzen Zeit, die ich den bz4x fahre, auch daran gewöhnt. Aber es nervt eben mitunter ein wenig. Ich wohne in einer 30er Zone, die in einem Kreisverkehr einer Landstraße endet. Nach dem kreisverkehr gibt es kein Schild 50 km/h. Also nimmt das Auto an, es müsse weiterhin 30 gefahren werden - und piept. Interessanterweise stellt sich dann aber 50 km/h von selbst im Display ein, wenn ich ca. 300 - 400 m ohne Beschilderung gefahren bin. Das Programm scheint anzunehmen, dass es derart lange 30er Zonen nicht gibt. Insgesamt merke ich allerdings eines: Obwohl ich eher ruhig fahre, "erzieht" mich der bz4x zu noch defensiverer Fahrweise.

    Das ist bei mir genau so. Im Grunde kann man auf die Kennzeichenerkennung verzichten, solange sie - was ich nachvollziehen kann - unvollkommen ist, was mich auch bei der häufigen Inkonsistenz der Beschilderung nicht wundert.

    Es wird dir nur die Anzeige 50km/h angezeigt, das Ortseingangsschild ist uninteressant. Was leider auch immer wieder vorkommt ist das die Begrenzung von Baustellen die lange vorbei sind noch automatisch angezeigt werden

    Mir scheint nach meiner bisherigen, kurzen Erfahrung, dass sowohl das Ortseingangsschild (Start: 50 km/h), also auch das Ortsausgangsschild (Ende 50 km/h) mitunter garnicht oder aber mit Verzögerung erkannt werden.

    Ich habe das Gefühl, dass das Programm in diesem Punkt nicht schnell genug reagieren kann. Hier im Umkreis gibt es allerdings auch kuriose Beschilderungen: Ortsgausgang, darum 100 km/h, 200 Meter weiter ein Schild 70m/h (anstatt sogleich nach dem Ortsausgang 70 km/h). Beim Schild 70 km/h erscheint dann die Anzeige 100 km/h, etwa 300 - 500 m weiter dann 70 km/h.

    Ich habe mich darauf eingerichtet, doch lieber, wie seit Jahrzehnten, auf die aktuelle Beschilderung selbst zu achten und der Anzeige im Auto nur bedingt zu vertrauen.

    Bei der Verkehrszeichenerkennung liegt das Problem bei meinem leider nicht nur an "verdeckten Schildern", Zusatztafeln (Zeit, LKW, Schnee, Regen, usw.) ignoriert er immer, möglicherweise ist das bei den neuen schon besser...

    Zum digitalen Schlüssel: Da braucht man den eigentlichen Schlüssel nicht mehr und es reicht wenn man das Handy eingesteckt hat, damit hat man ein "Ding" weniger zum einstecken.

    Ich glaube nicht, dass der Schlüssel über Bluetooth funktioniert, aber ich weiß es nicht.

    Richtig, Zusatztafeln werden nicht erkannt. Ich schätze, dass reine Textzusätze nicht erkannt werden können, weil die Kameras das Schild als Bild aufzeichnen und damit den Text auf den Schildern nicht "lesen" können. Zusatzschilder mit reinen Symbolen müssten aber erkennbar sein, sind aber offenbar nicht Bestandteil des Programms.

    Ich habe meinen bz4x erst seit einem Monat, aber ich bin mit den vorhandenen Funktionen (soweit ich sie bisher verstanden habe) sehr zufrieden. Ich vermisse nichts. Klar, die Schildererkennung ist nicht pefekt; ich führe das aber auch darauf zurück, dass die Verkehrsschilder mitunter nicht leicht erkennbar sind (Bäume, Sträucher, Schiefstand...). Außerdem scheint es schwierig zu sein, z. B. das Ende einer 30er Zone zu erkennen, wenn sie in eine Straße mündet, die schneller befahren werden dürfte. Dann piept es eben mal - in meinem Wagen recht leise, so dass mich das nicht weiter stört.


    Was mit dem digitalen Schlüssel gemeint ist, verstehe ich nicht so recht. Ich habe den mitgelieferten "Schlüssel" (also diesen kleinen Klotz) in der Tasche, und das Auto lässt sich mit einem Griff in den Türgriff öffnen. Das basiert doch, soweit ich es verstanden habe, auf einer Bluetooth-Verbindung. Was braucht es denn mehr?