Alles anzeigenIch bin nun aus dem Saarland zum Frankfurter Flughafen gefahren (Mai Update installiert). 233 km Distanz, bei 100% gestartet und mit 50 km (13%) dort angekommen (20 Zoll Allwetter). Im Display standen 22.x kWh/100 km.
Es lag sicher daran, dass ich quasi durchgängig 133 km/h lt. Anzeige gefahren bin und auch die ganze Zeit Klimaanlage an hatte. Auf dem Rückweg werde ich etwas langsamer und nachts, also ohne Klima, fahren, mal schauen was dann geht.
Schnellladen konnte ich auch (da die online buchbaren Ladeplätze ausverkauft waren und ich mich nicht auf mein Glück verlassen wollte). Direkt beim Holiday Parking gibt es 300 kW Ladesäulen. Nach fast genau 30 Minuten war ich bei 80%, 30 weitere später auf 100%.
Fazit: ohne Laden bis zum Ziel - trotz maximaler Bequemlichkeit. Schnelladen ist auch jenseits der 80% okay. Nächstes Mal nur dran denken, beim Ticketkauf auch einen Lade-Parkplatz zu reservieren.
(letztlich waren sogar im Terminal 1 - 1406 - doch noch Ladeplätze frei. Nun brauchte ich sie aber nicht mehr)
Der Rückweg startete bei 99%. Wie angekündigt 110 km/h, ohne Klima (aber mit leicht geöffnetem Beifahrerfenster[1] - war doch ziemlich warm "dank" Flugverspätung).
Und ich bin begeistert! Zu Hause noch 39% Ladung! Auf dem Display diesmal ein Verbrauch von 15,5 kW/100 km. Das ist quasi WLTP, bei einer ganz normalen Autobahnfahrt. (Es ist übrigens ein FWD).
Mit 18 Zoll und abrollwiderstandsoptimierten Sommerreifen ist es sicher ein Leichtes, unter WLTP zu bleiben.
Bin ziemlich geflasht... das hätte ich dem bz4X gar nicht zugetraut! Es geht!
[1] Als ich den Führerschein machte, gab es noch einen "Energiesparbogen", mit der Frage "Wie kann ich den Fraftstoffverbrauch reduzieren?". Eine der (offensichtlich, absurd) falschen Antworten war "Indem ich das Fenster einen Spalt öffne". Fast-forward 30 Jahre: die Antwort ist richtig! Zumindest wenn man im E-Auto sitzt und das Öffnen des Fensters die Klimaanlage überflüssig macht. Die Zeiten ändern sich