Wow, das sind ja ordentliche Werte!!! Insgesamt 3 Stunden und 26 Minuten und für 34 ct pro kWh!
Welchen Anbieter hattest Du da?
Ich habe AC-Ladestationen unterwegs bisher eher außen vor gelassen, könnte mir jetzt aber vorstellen bei einem längeren Zwischenhalt das auch mal zu probieren.
Ich tanke arbeitsbedingt oft in Luxemburg, an AC Stationen von "chargy". Den Preis bekommt man dort mit einer Chargemap Pass Ladekarte (chargemap.com).
Man sagt ja immer, ein E-Auto muss zur Lebenssituation passen. Bei mir ist das ein perfect match: Ich fahre mit dem Auto zu einem P&R Parkplatz mit 30(!) Ladesäulen und könnte jeden Tag vollladen (tu ich aber nur, wenn das Überschussladen mit der PV zu Hause nicht reicht). Noch dazu ist der P&R mit seinen hunderten "normalen" Parkplätzen schon morgens um halb 7 voll; die 30 E-Parkplätze sind aber zu jeder Tageszeit nicht-voll (wenn auch in letzter Zeit immer mehr befüllt...).
Dann noch ein Preis der nur sehr günstig ist weil der Staat subventioniert. So wird dann der Parkplatz zu meiner "Pankstelle".