Bitte erkläre mir den Begriff "Bums"!
Bin zu Alt für sowas
Es war damit gemeint, dass ein Liter Benzin ungefähr das Energieäquivalent von 10kW Strom hat.
Bitte erkläre mir den Begriff "Bums"!
Bin zu Alt für sowas
Es war damit gemeint, dass ein Liter Benzin ungefähr das Energieäquivalent von 10kW Strom hat.
Dann warte ich ab, Verkäufer meinte das vielleicht was beim anlernen des Schlüssels übersehen wurde, da alles funktioniert wollten Sie bei der Jahresinspektion es nochmals sich anschauen. Vielleicht hat es sich ja bis dahin erledigt
Die Meldung sollte nach 10 Tagen verschwinden. War bei mir so.
Hallo und schöne Grüße von mir an das Forum.
Ich habe meinen bZ4X erst seit Ende Januar und bin noch dabei meine persönlichen Einstellungen am Infotainment vorzunehmen. Dabei stört es mich, das ich jedes Mal vorher den Startknopf gedrückt haben muß, damit der Bildschirm eingeschaltet wird und ich Einstellungen vornehmen kann. Weiß einer, ob man am Infotainment herumprobieren kann, ohne "laufenden Motor? Habe es bisher nicht hinbekommen und es wäre schön, wenn mir einer helfen kann.
Die Einstellungen sollten auch möglich sein, wenn man ohne Betätigung des Bremspedals den Start-Knopf drückt.
Mein Zweitschlüssel liegt (nach knapp fünfmonatigem Warten) beim Händler abholbereit. Beim demnächst fälligen Reifenwechsel nehme ich den Schlüssel mit.
Will dann auch beide Schlüssel so programmieren lassen, dass bei längerem Drücken der Öffnen/Schließen-Taste die Fensterscheiben geöffnet/geschlossen werden.
Hat das schon jemand gemacht? Klappt das bei euch?
Klappt problemlos. Schade, dass es erst freigeschaltet werden muss.
Auch hilfreich ist folgende Webseite: E-Auto unterwegs laden - Schnell, einfach, überall | EnBW
Hier kann man dann auch schauen ob und wo am Zielort eine mit der EnBw-Karte nutzbare Ladestation ist.
Ich habe in dieser Woche bei Temperaturen um die 10 - 14°C auf meiner "Stammstrecke" zur und von der Arbeit (eine Strecke 10 km Landstraße (Tempo 100); 42 km Autobahn (Tempo 120); 8 km innerorts (Tempo 50)) von 100% Aufladung nach 240 km (2 Tage hin und zurück) noch eine Reichweite von 69km (SOC 19%) gehabt.
Soweit möglich immer mit Tempomat, Full ECO (Eco-Fahrmodus und ECO-Modus Heizung / Klima) mit 18 Zoll Winterreifen FWD.
Damit komme ich realistisch auf eine Reichweite von 300 km bei 70% Autobahnanteil. Ich bin soweit zufrieden.
Ich habe das ganze jetzt mal über mehrere Tage beobachtet.
Das Handy wird zwar geladen, aber mit so geringer Leistung, dass nach 45 Minuten Fahrtzeit so gut wie nichts im Akku angekommen ist.
Ein Fehler am Kabel / Handy kann ich definitiv ausschließen, da es an einem anderen Ladegerät einwandfrei funktioniert. Scheint also an der "Leistung" der USB-C-Buchse zu liegen. Ich werde das mal weiter beobachten und ggf. meinen FTH kontaktieren.
Alles anzeigenHallo CSeidl,
die USB Buchsen sind mindestens für 2A Ladestrom gut und bringen den auch. Allerdings ist hier die Frage in welchem Zustand war der bZ zum Zeitpunkt des Ladens deines Telefons?
War er eingeschaltet im Zustand "Ready" (also fahrbereit)? Dann sollte es kein Problem mit dem Laden geben.
Ich glaube in allen anderen Zuständen (z.B. Accessory, also eingeschaltet ohne das Bremspedal betätigt zu haben) und vermutlich auch wenn man den Power Button zweimal drückt ohne Bremspedalbetätigung wird die 12V Versorgungsspannung (die auch die USB Buchsen speist) nach einer gewissen Zeit (10 Minuten oder so) abgeschaltet. Damit wird das Telefon natürlich nicht voll geladen.
Kann es das gewesen sein?
Danke für die ausführliche Antwort.
Ich habe das Handy angestöpselt, als der Wagen im Fahrmodus war. Also getretenes Brempedal und betätigter Power-Button. Anschliessend 45 Minuten zur Arbeit gefahren.
Ich musste heute leider feststellen, dass mein Custom Sprachaktivierungsbefehl gelöscht war. Konnte ihr das auch schon feststellen und woran kann es liegen.
Ist einfach ärgerlich, wenn man nicht den Standard "Hey Toyota" benutzen will und es funktioniert dann nicht.
Ein weitere Punkt ist, kann es sein, dass die USB-Buchsen in der Mittelkonsole es nicht schaffen ein Handy zu laden? Ich habe das Handy per USB-Kabel angeschlossen und es wird auch kurz angezeigt, dass geladen wird. Wenn ich dann aber nach ca. 45 Minuten (bis dahin sollte das Handy gut geladen sein) nachschaue wurde (fast) nichts geladen.
Manchmal kann es auch nötig sein ein zweites mal mit der "Türverriegelungs"-Taste (entriegeln) in der Fahrertür den Stecker zu entriegeln.