Beiträge von mdaemon

    Hallo, bei mir war es mal der Marderschreck oder der Dongle an der OBD-Schnittstelle.

    Dies hat selbst die Batterie meines Sprinter-Campingbus in die Knie gezwungen.

    Vielleicht rührt die Problematik auch von externen Gerätschaften her… ?

    Nur als Gedanke…

    Den Marderschreck haben wir bereits auf eine energieautarke Version mit Pufferbatterie umgebaut. OBD habe ich nicht in Verwendung. Die AHK zieht wohl bei Nichtverwendung keinen Strom.

    lg M

    Ich habe heute eine Batterie bestellt (erstmal auf meine Kosten), aber noch keinen Liefertermin bekommen. Bist dorthin fahre ich wieder mit der Stromsparenden Einstellung, d.h.

    - Spiegel nicht einklappen

    - Sitz nicht zurückfahren

    - Innenraumüberwachung deaktiviert

    - automatische Handbremse deaktiviert (geht nur beim Händler)

    - Keyless Go deaktiviert


    Ich bilde mir zumindest ein, dass unter diesen Einstellungen die Batterie ein leichteres Leben hat, weil nicht alle Systeme auf einmal eingeschalten werden. Zuerst die Elektronik starten über den Schlüssel an den Startknopf halten (mit Kupplung), dann extra Starten mit Knopf und Kupplung treten.

    Ja Ingo, du hast recht. Die Batterie liegt verkehrt. lg M

    leider sind beide Batterien zur Originalbatterie spiegelverkehrt. Das wird dann wohl nicht gehen. Im Toyotahandbuch steht, dass der Tausch gegen eine größere Batterie ok geht.

    Lg Martin

    Momentan hat die Vertragswerkstätte Betriebsurlaub, also wird die Entscheidung prolongiert. Den Batterietausch wird man wohl nur bei Toyota machen können.

    Bin jedenfalls so angepisst, dass bei einem halbwegs akzeptablen Eintauschangebot der BZ Geschichte ist.