Ich weiß nur, daß EnBW soviel günstiger ist, daß ich die Toyotakarte noch nie benutzt habe.
Beiträge von bZ4x-Fahrer
- 
					
- 
					Was hat das den mit negativ zu tun, wenn man schlechte Erfahrungen aus der Praxis weiter gibt? Ja, heute wollen alle nur "positives" lesen und sich damit selbstbeweyhräuchern, was sie für ein tolles Fahrzeug haben Darum geht es doch gar nicht; aber man will doch Tips haben für bestimmte Situationen. Und manchmal kommen dann Generalkritiken am Auto, die mir gar nichts nützen. Ob irgendein anderer irgendein anderes Auto besser findet, interessiert mich doch gar nicht. Ich habe jetzt diesen und will ihn möglichst lange fahren. Und so sehen es offensichtlich andere auch. Mit Beweihräuchern hat das nichts zu tun. 
- 
					
- 
					Ich lade immer über EnBW; aber vorheizen etc. funktioniert bei mir mit Phone und Tablet (beides Android). 
- 
					
- 
					
- 
					Im Osten ist halt die Welt noch in    Im Südwesten (Bodensee) auch: Da lädt meiner (einphasig) an 22 kW bis zu 7,2. Säule, nicht Wallbox. 
- 
					1. Es sind immer kW-Lader, aber kWh hast du geladen  2. Ob es ein 300 kW oder ein 100 kW Lader ist spiel keine Rolle, der bZ4x kann nur max. 150 kW laden. 3. Es sollte aber max. ein 100kW Lader sein, zu 1. Stimmt. zu 2. Stimmt nicht: Die Kurve beginnt dann ja schon unter 100. Macht zwar nicht viel aus, aber ein paar Minuten schon. zu 3. Du meinst vermutlich min.!? 
- 
					Fahr das Ding runter auf 10-15 %. Dann an die Schnelllader an der Autobahn (am besten 300 kWh) und gemütlich Kaffee trinken oder essen gehen. Bei mir ist er dann nach 30-40 Minuten voll oder fast voll. Übrigens ist es hier (Bodensee) momentan feucht und kalt. Und Bahn? Wer weiß, ob die dann wieder streiken! 
- 
					Ich hatte kürzlich die Heizung per App gestartet, während er an einer Säule stand (50 kWh, DC). War schön warm, als ich mich reinsetzte. 
 
		 
				
	