Beiträge von bz4x_in_MV

    mh :( na wenn die Anzeige gleich da war dann lief da bestimmt etwas schief. Woran habt ihr denn noch erkannt das ein Update aufgespielt wurde? Gibt es dort eine Versionsnummer? So wie ich mitbekommen habe sind es ja mehrere Systeme die Updates bekommen. Das bekommt man bestimmt als 0815 Mensch nicht raus oder?

    Im Menü des multimedialen Dingens 😉 findest Du die Versionsnummer. Ist bei mir vom 20.04.23: Zahnrad - Softwareaktualisierung - Verlauf

    Ich habe heute auch das Update bekommen. Nur ist die Prozenanzeige nicht zu finden. Muss man diese in irgend einem Menü einstellen? Vielen Dank für Antworten.

    Ich musste nichts einstellen. Hoffentlich hat der FTH alles richtig gemacht. Eine Einstellung im Menü ist mir nicht bekannt.

    Moin zusammen,


    ich kann nun berichten, dass sich die Reichweite bei mir nicht vergrößert hat. Habe meinen bz bis auf 11% gefahren und dann an der Wallbox auf 100% geladen. Der Durchschnittsverbrauch ist aktuell bei 15,6 kWh/100 km laut Bordcomputer und die Reichweite soll 408 km ohne AC betragen.

    Am Wochenende geht’s nach Berlin. Mal sehen, wie sich die Reichweite entwickelt.

    Es war nur die 1 Tür auf der Fahrerseite hinten, die sich von Außen nicht öffnen lies.

    Die auf der Beifahrerseite hinten lies sich von Außen öffnen.


    Außerdem hat mein BZ4x Keyless an allen 4 Türen. Was soll man da verstellen können,

    dass eine Hintertür von außen nicht öffnet?

    Hallo, habe ich doch geschrieben, dass meine Aussage bei nur einer verriegelten Tür nicht zutrifft. Habe Deinen Verstand nicht angezweifelt.

    Aber danke für nichts.

    dann aber bitte auch Mercedes aufführen, die weniger Kilometer mit einem Modell schaffen. Ich kann auch immer nur die positiven Beispiele herauskramen und dann mit dem Finger drauf zeigen: Guck mal, wie schlecht der ist. Ich werde am Wochenende nach Berlin fahren und dann testen, wie weit ich mit 130 km/h und Lüftung komme. Jeder sollte seine eigene Erfahrung mit dem Wagen machen. Als ich vor Jahren mit einem CNG-Passat unterwegs war, sprachen mich die „Heiligen“ auch immer an: Du kommst ja nur 350 km weit und musst dann mit Benzin weiter fahren. Na und? Wenn 85% meiner Jahresstrecke damit zurück gelegt werden können, ohne dass ich in diesem Fall mit dem vergoldeten Kraftstoff fahren musste, hatte ich immer noch gewonnen. Und so sehe ich das mit einem E-Auto genauso. Wenn ich nach 200 km nachladen muss und für 20 Minuten einen Pause mache, ist dass für mich völlig ok. Aber es soll ja Menschen geben, die 1000 km am Stück fahren müssen um sich zu beweisen, dass sie es können.

    Habe die Feststellung gemacht, dass der Stecker auch in der Garage nach Beendigung des Ladevorgangs bei geöffneten Fahrzeug verriegelt bleibt. Wie beschrieben, einmal ver- und wieder entriegeln und das „Problem“ ist weg.

    Ging mir übrigens an der Ladesäule von Shell ähnlich. Beenden auf dem Display angeklickt und Stecker hing. Des Rätsels Lösung ist, dass man zusätzlich mit der Ladekarte nochmals bestätigen muss, dass die Beendigung autorisiert ist.

    Der Fehler stand vor der Säule 🫣 Ich hatte nicht die Anzeige nochmals kontrolliert. Finde das aber gut, so kann nicht jeder, wenn man nicht neben dem Fahrzeug wartet, einfach den Ladevorgang beenden.


    Thema Hintertür: Lässt sich einstellen, welche Türen geöffnet werden können. Kann ja sein, dass da etwas verstellt war. Ist nur ein Hinweis, bitte nicht gleich wieder als Zweifel an Deiner Intelligenz auffassen. Spreche hier nur aus eigener Erfahrung, das schnell mal etwas verstellt ist, auch wenn man es gar nicht möchte.Wenn es nur die eine Tür war, trifft meine Aussage natürlich nicht zu.

    Ja genau, darum ist das Teslaforum auch voll von Beschwerden, dass Dinge nicht vorhanden sind.

    Und was hat Toyota mit dem evtl. wenig motivierten Kundenberater beim FTH zu tun?


    Aber egal. Wenn mein Akku mal unter 90% der Kapazität in den kommenden 10 Jahren fällt und ich einen neuen Akku bekomme, dann bin ich mal auf die hier eben so hoch gelobte Firma Tesla gespannt. Good Luck and so long.

    Wer für Argumente nicht offen ist, wird immer etwas dagegen finden.

    Ich bin jedenfalls raus.

    Hallo Gemeinde,


    habe am 24.05.23 das Update aufspielen lassen. Und ich war mehr als gespannt, was es bringt. Es ist laut Daten im Fahrzeug vom 22.04.2023.


    Erste Erfahrung: Keine größere Reichweite nach einer Ladung an meiner 11 kW Wallbox von 83% (wurde in der Werkstatt nicht geladen) auf 100%.

    Reichweite beträgt 401 km. Der bisherige Unterschied ist der Reichweitenunterschied zwischen ohne oder mit Lüftung (Eco plus Auto ohne AC). Die war vorher mindestens 60 km, jetzt ca. 25 km.


    Werde nun den Wagen mal auf ca. 10% leer fahren und wieder auf 100% laden. Mal sehen, ob sich die Reichweite doch verlängert. Zur Info, mein derzeitig durchschnittlicher Verbrauch liegt bei ca. 17,5 kWh/100 km. Gemischter Betrieb im Eco-Modus ohne Autobahn, aber mit 20“ Rädern.


    Ich denke aktuell, dass das Energiemangaement verbessert worden ist, was die Klimatisierung angeht. Wenn jetzt noch mehr Reichweite rausspringt, umso besser. Ich würde berichten, wenn man mich lässt 😉


    Ich wünsche Euch ein knitterfreies Pfingstwochenende 👍

    Ähm, Du nimmst den weitesten Abstand und wunderst Dich? Oder ist das im falschen Kontext?

    Wenn ich den geringsten Abstand nehme, fährt er dichter auf und ich kann rechtzeitig zum Überholen ansetzen. Der bz hat keinen Autopiloten, der Dir das Denken abnimmt. Und nein, ich kenne auch andere Marken, die in vielerlei Hinsicht nicht besser sind.

    Meine Entscheidung zu Toyota war unter anderem die Garantieleistung auf den Akku.

    Wenn Du mit dem Wagen nicht zufrieden bist, verkaufe ihn so schnell wie möglich.


    Und, ich wäre daran interessiert, welche Modelle Deiner Meinung nach besser und in der von Dir „vermissten“ Eigenschaften überlegen sind.