42 kw in 38 Minuten. Das sind Traum-Werte, die ich im Sommer hatte.
Davon bin ich im Moment sehr weit weg.
Letzte Woche war das Ladeverhalten grauenhaft.
Diese Woche geht es wieder.
Kann aber nicht sagen, woran das liegt.
42 kw in 38 Minuten. Das sind Traum-Werte, die ich im Sommer hatte.
Davon bin ich im Moment sehr weit weg.
Letzte Woche war das Ladeverhalten grauenhaft.
Diese Woche geht es wieder.
Kann aber nicht sagen, woran das liegt.
Alles anzeigen1.)
... Zweimal musste meine Krebsbehandlung wegen dem Wagen verschoben werden, weil er nicht ansprang. Tot war und einen Euro Service, der mir sagt, er kommt erst am nächsten Tag, hilft mir da auch nicht. ...
2.)
... Mittlerweile fange ich an, Gefühle einem Auro entgegen zu bringen, nämlich puren Hass. Nur Ärger macht der Wagen. ...
Von Toyota bekomme ich nur warme Worte, mittlerweile schon einen Wertscheck bekommen, hilft aber nicht, ich möchte ein Auto, das fährt und auch heizt. Ist auch Glückssache ob die funktioniert.
Habe Toyota auch geschrieben, sie können das Geld lieber an die Krebshilfe spenden, hab ihn aber trotzdem bekommen, weil ich ja fast Tagesgast in der Werkstatt, die auch nicht weiterhrlfen kann,war.
c.) Hier im vorderen Westerwald will fast keiner einen e Wagen. Mein Toyota Händler saß jetzt ein Jahr auf seinen drei bz4x. Einen hat er immer noch. Hier in meinen Dorf halten mich alle für bekloppt, weil ich so einen Wagen fahre. Dafür sind die alle viel zu "sparsam" und wirklich allen hier reicht die Reichweite nicht.
Viele Grüße
Christine
1.)
Erst mal "gute Besserung" von mir.
Wenn meiner 2x nicht angesprungen wäre, lägen bei mir den Nerven auch blank.
Insbesondere die verlorenen Zeiten in der Werkstatt und der Aufwand mit dem hinkomme/abholen sind ärgerlich.
2.)
Du solltest dem Auto keinen Hass entgegen bringen. Damit schadest Du Dir nur selbst und löst zusätzlichen
Ärger aus (... Phänomen der selbsterfüllenden Prophezeiung ... ) und kommst in so eine Abwärtsschraube.
c.)
Bei mir in der Gegend kommen auch nur sehr wendige bZ4x auf die Straße und die Toyotahändler selbst sind sehr
vorsichtig geworden mit bZ4x-Vorführ und Lagerwagen.
Ich habe die letzten 2 Wochen sehr viel gefahren und bin begeistert von dem Auto. Insbesondere auf Schnee-
bedeckten Straßen geht der bZ4x Allrad viel besser als die RAV4 zuvor. Auch der Komfort des bZ4x ist super,
gerade wenn man über Stunden drinnen fahren muss.
Allerdings trüben Ladeprobleme (ich bekommen nicht soviele kw geladen, wie aus Erfahrung erwartet) das Bild,
wobei ich nicht festmachen kann, ob das an den fremden Ladesäulen, meiner heimischen Walbox oder dem
Fahrzeug selbst liegt. Ist auch nicht rekonstruierbar. Warum läd der in 2 Std. 42 min. nur 12 kw am 150 kw
Schnellader? Und 1 Tag später am selben Schnellader bei gleichem Akkustand 16 kw in nicht mal 30 min.
... Toyota ist ja nicht der Alleinentwickler solcher Superakkus. Ich glaube wir müssen nicht bis 2030 warten? ...
Das glaube ich auch.
Die Älteren unter uns werden sich ja noch erinnern können, wie das war, als die ersten Quarz-Digital-Uhren auf den Markt kamen.
Die wurden auch sehr schnell kleiner, günstiger und hatten dann auf einmal Solar-Unterstützung.
Solar finde ich für das Auto auch spannend. Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel könnten m.E. mit Solarzellen versehen werden,
auch wenn es nur wenig bringt. Aber wie oft steht ein Auto im Sommer bei der Arbeit 8 - 10 Std. in der Sonne? Da käme ja schon
einiges an kostenloser Energie zusammen.
... wie wäre es wenn Du demnächst 6% mehr Mehrwertsteuer bezahlst. Müsste doch irgendwie zu verkraften sein, oder?
19 % x 1,06 = 20,14 %
verkraftbar.
Was ich eigentlich sagen wollte ist, dass das mit den 60 Mrd. im Gesamtkontext nicht so schlimm ist, wie die Politik es darstellt,
und die gesperrten Mittel wohl doch wieder freigegeben werden.
Da ich den bZ4x gebraucht gekauft habe, habe ich dass mit der Prämie nicht genau auf dem Schirm. Google sagte was von 3.000 €
bei bZ4x. Das es 4.500 € sind wußte ich nicht. Natürlich sind auch 3.000 € viel Geld.
Vielen Dank für die Info.
Das wird die Händler ja freuen, dass Toyota für den ersten Service (1 Jahr / 15.000 km) im Netz 79,00 € empfiehlt.
Bin gespannt, was mein Händler dazu sagt, wenn ich Ihm zeige, dass er mehr als doppelt so viel abgerechnet
hat, als das was Toyota empfiehlt?
Hier macht Toyota viel Vertrauen kaputt.
Ich danke nicht das ein 1000km Nachfolger kommt. Völlig unsinnig so viel Reichweite. Wenn er 600 Schaft wird es reichen. ...
Die Idee war nicht von mir, sondern hat Toyota vor ein paar Monaten in der Presse angekündigt.
Aber keine Sorge:
Der bZ4x sollte lt. Toyota-Prospekt auch 500 - 600 km schaffen und in der Praxis sind es beim mir 250 - 320 km.
Wenn Toyota für den Nachfolger 1.000 km ankündigt, sind das bei mir dann real um die 500 km.
Was ich allerdings spannend finde, ist wie er das schaffen will?
Wird der Akku mehr als doppelt so groß wie der bisherige, also 150 kw aufwärts?
Wird der Wagen ansich leichter werden? Wohl eher kaum?
In der Presse stand, dass man komplett neu entwickelt und die bisherige Plattform bzw. das bisherige Konzept verwirft.
a.) ... Habe gerade in einem anderen E-Auto Forum erfahren das die Förderung für 2024 in Gefahr ist!
Habt ihr irgendwelche Infos? ...
b.) ... Da kann ich meinen Kaufvertrag gleich wieder Stornieren ...
a.)
Durch ein Urteil fehlen im Bundeshaushalt 60 Millarden.
Dann ging das Schlagwort "Haushaltsstopp" durch die
Presse und alle Welt wurde verrückt gemacht.
Sorry, bei einem Gesamthaushalt von 1.000 Mrd. sollten
doch 60. Mrd. irgendwie zu verkraften sein oder?
b.)
Man kauft sich doch ein E-Auto nicht nur wegen der Bafa-
Prämie?
Aber bitte sofort stornieren. Ist momentan auch Mode,
Trend, Hype, ... E-Autos tot zu reden. Du läufst mit der
Menge mit.
Bei mir hat der schon mal funktioniert. D.h. die bZ4x hat eine querende Katze auf der Straße
erkannt und eine Vollbremsung veranlasst. Hat der Katze das Leben gerettet. Zum Glück war
keiner hinter mir.
Grundlose Vollbremsungen auf Linksabbiegerspuren, wie sie mir im Bekanntenkreis von
anderen Marken berichtet wurden, hatte ich noch nicht.
Allerdings habe ich im Wald schon mal Probleme bei Ästen, die in den Wag ragen. Nicht immer,
aber hin und wieder mal.
Der fehlende Frunk und das fehlende Handschuhfach sind ärgerlich.
Da gibt es auch keine Entschuldigung für. Toyota hat beides aus kosten-
gründen weggelassen.
Ich denke, der für 2026/2027 angekündigte Nachfolger mit 1.000 km
Reichweite wird dann auch beides haben.
a.) ... Mein Händler bietet zudem keinen Online Service an. ...
b.) ... Leider bekommen die noch nicht mal hin, die erste Inspektion einzutragen. ...
c.) ... Will hier auf dem Land wohl keiner haben so einen e Wagen. ...
a.)
Bei mir hat das mit der Online-Terminvereinbarung auch nicht funktioniert.
Mein Händler hat direkt tags drauf zurückgerufen, um den gewünschten
Online-Termin telefonisch abzusprechen.
b.)
Woher soll der Toyota-Händler das können? Der bZ4x ist ein Sonderfall/Exot in
der Toyotawerkstatt - nicht Tagesgeschäft. Da muss man Abstriche machen, bei
dem, was geht. Ich habe z.B. trotz mehrer Anläufe und auch Bemühungen seitens
des Händlers immer noch nicht das Update drauf. Inzwischen bin ich auch so
weit, dass ich denke, dass es besser ist, das Update garnicht zu erhalten, weil
die Kiste für mich eigentlich ganz gut funktioniert und es durch ein Update nur
schlechter werden kann.
c.)
Gerade auf dem Land werden E-Autos gekauft, weil die Leute eigene Häuser
haben, in denen sie Ladesäulen und ggf. PV-Anlagen installieren können.
Die zur Miete oder in Eigentumswohnungen lebenden Städter haben das
Problem, dass sie nicht einfach irgendwo eine Ladestation hinmachen können.
Die meisten Vermieter oder Eigentümergemeinschaften lehnen das ab, denn
wenn sie Einem das erlauben, dann müssen sie es auch allen Anderen das erlauben.
Dafür sind die Hausanschlüsse aber nicht ausgelegt. Ferner gibt es in den Städten
auch zu wenige Ladesäulen/Parkplätze wo man sein E-Auto laden könnte.
Das ist ja das Schräge, dass gerade für Stadtbewohner das E-Auto nicht funktioniert,
obwohl es dort am geeignetsten und angebrachtetsten wäre.