Toyota Bz4x 2026

  • sparsamere chiptechnologie im einsatz

    Meinst du Chips, die selbst weniger Strom verbrauchen? Da stelle ich mir in diesem Umfeld nur marginale Einsparmöglichkeiten vor. Gegen die zig kW der Motoren, dürften 1-2W nicht ins Gewicht fallen. Und in den Autos werkeln ja auch keine Hochleistungsgrafikkarten…


    Da würde ich bei einer intelligenteren Ansteuerung der Vortriebskomponenten deutlich mehr Potential sehen.

  • Der Bz 2026 ist auch Aerodynamischer geworden ! Cw wert von 0,29 zu 0.27 reduziert habe ich irgendwo gelesen ! Ist nicht Enorm aber immer hin sind ca 3-4% weniger Verbrauch dadurch zu erwarten bei höheren kmh. Der Offizielle WLTP bei sehr hoch Geschwindigkeit ( eine von den 4 Messungen ) ist auch von 21,7 zu 20.4 reduziert zb.

  • Meinst du Chips, die selbst weniger Strom verbrauchen? Da stelle ich mir in diesem Umfeld nur marginale Einsparmöglichkeiten vor. Gegen die zig kW der Motoren, dürften 1-2W nicht ins Gewicht fallen. Und in den Autos werkeln ja auch keine Hochleistungsgrafikkarten…


    Da würde ich bei einer intelligenteren Ansteuerung der Vortriebskomponenten deutlich mehr Potential sehen.

    Da geht es nicht um 1-2 Watt, das ist die Leistungselektronik, die die Motoren ansteuert. Die Verluste da sind definitiv mehr als 1-2 Watt.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.

  • Da geht es nicht um 1-2 Watt, das ist die Leistungselektronik, die die Motoren ansteuert. Die Verluste da sind definitiv mehr als 1-2 Watt.

    Ich sprach von Einsparungen durch den Einsatz neuer Chips. 1-2 W ist hyperbolisch formuliert, aber auch 10-20W (weniger als mit dem alten Chipsatz) dürften bei einem Gefährt, das in Größenordnungen von 15.000W saugt (Annahme 15kWh/100km bei 100km/h), vernachlässigbar sein.


    Aber wie schon zigmal gesagt: Abwarten.

  • Ich sprach von Einsparungen durch den Einsatz neuer Chips. 1-2 W ist hyperbolisch formuliert, aber auch 10-20W (weniger als mit dem alten Chipsatz) dürften bei einem Gefährt, das in Größenordnungen von 15.000W saugt (Annahme 15kWh/100km bei 100km/h), vernachlässigbar sein.


    Aber wie schon zigmal gesagt: Abwarten.

    Laut diesem Artikel steigt die reichweite durch den Einsatz von siliziumkarbid um ca. 6%


    Welche Rolle spielt Siliziumkarbid für die Elektromobilität?
    Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter sind besonders effizient. SiC-Halbleiter versprechen mehr Power für elektrische Antriebe. Warum SiC die Elektromobilität…
    www.springerprofessional.de



    Aber ich warte auch schon gespannt auf die ersten realen Tests des neuen bz4x.

    seit 28.2.2023 bz4x AWD Executive mit Stylepaket (Österreich) ist ident zu Technik und Style Paket in Deutschland. :)


    Auf speziellen Wunsch anzugegeben wer nicht in Deutschland lebt.

    Ich wohne in Wien, und daher sind meine Erfahungen hauptsächlich aus Österreich.