AutoCharge an EnBW-Ladesäulen: So funktioniert’s
Mit AutoCharge bietet die EnBW an ihren Ladesäulen eine besondere Funktion an. Sie müssen keine Ladekarte oder die EnBW mobility+ App nutzen, um zu laden. Stattdessen startet der Ladevorgang automatisch, sobald das E-Auto über den CCS-Stecker mit der Ladesäule verbunden wird.
AutoCharge funktioniert an insgesamt mehr als 5.400 AutoCharge-fähigen Schnellladepunkten bei der EnBW in Deutschland und bei SMATRICS EnBW in Österreich. Dank dieser Ladetechnologie können Sie Ihr Elektroauto noch komfortabler laden. Wir erklären Ihnen, was AutoCharge genau ist, wie und wo Sie es nutzen können und worin der Unterschied zu Plug and Charge besteht.