Beiträge von kolti

    lexusdelta Genau so ist es…

    Die Reichweite eines E-Auto ist von so vielen Faktoren abhängig.


    Mal ein paar Auszüge aus der Betriebsanleitung…


    -Die in der Multi-Informationsanzeige angezeigte Restreichweite gibt die Referenzreichweite an. Die tatsächliche Reichweite kann von der angezeigten Reichweite abweichen.

    -Ein Wert, für den eine ausreichend hohe Fahrleistung bereitgestellt werden kann, wird basierend auf dem Restladestand der Traktionsbatterie, dem Status der Traktionsbatterie, der Außentemperatur usw. geschätzt

    -Die mögliche Reichweite variiert mitunter erheblich in Abhängigkeit von der Fahrweise, den Straßenbedingungen, dem Wetter, der Außentemperatur, den Verwendungsbedingungen der elektri- schen Bauteile und der Anzahl der Insassen.

    Wenn die Ladesäule abschaltet, das Auto 100 % zeigt und die Ladesäule 100 % zeigt,

    dann haben wir 100 % im Akku.

    Frage 1: Ich glaube darauf können wir uns verständigen oder?

    Absolut richtig 👍

    So, dann fahre ich 250 km und fahre dann an die Ladesäule und mache wieder voll

    auf 100 %. Das Auto zeigt 100 % und die Ladesäule zeigt 100 %.


    Dann habe ich einen Verbrauch, den mir die Ladesäule abrechnet, den ich durch

    2,50 (für 250 km) teile und habe dann den Verbrauch in kWh je 100 km.

    Frage 2: Oder stimmt an meiner Verbrauchsermittlung etwas nicht?

    Das ist dann der Verbrauch der für diesen Ladevorgang die Kosten pro 100 km angibt.

    Der Verbrauch ist immer deutlich höher (mehr als 10 %), als der Verbrauch, den

    der bZ4x im Display anzeigt.

    Frage 3: Was ist an dieser Feststellung falsch?

    An diese Feststellung ist prinzipiell nichts falsch und auch absolut im Rahmen.

    Was du allerdings immer vergisst oder ignorierst ist, das Display im Auto zeigt nur den

    Fahrverbrauch an. Ladeverluste sind dort nicht berücksichtigt.

    Ich lade eigentlich nur zu Hause, meine Differenz ist seit dem Mai-Update bei 15%.

    Ich rechne mir das natürlich auch aus um einen Überblick der Stromkosten zu haben.

    IM Auto interessiert mich aber der reine Fahrverbrauch, der im Display angezeigt wird.

    Damit hab ich eine Einschätzung der Effizienz und Reichweite. Da interessieren die 15% Mehrkosten überhaupt nicht!

    Wie genau diese Anzeige nun wirklich ist, werden wir nur herausfinden wenn wir wissen wieviel Kapazität der Akku wirklich hat.

    Definitiv liegt die Abweichung aber aber nicht bei 10% oder mehr.


    Vor dem update waren im Display Verbrauch auch Ladeverluste (vermutlich die Autoseitigen) berücksichtigt.

    Da war meine Differenz bei ca 9%. Die Leute haben sich über den hohen Verbrauch beschwert. Nach dem

    update wird sich jetzt darüber beschwert das die Anzeige nicht stimmt. Irgendwie kann man es halt keinem

    so wirklich recht machen…

    aber da sind wir wieder an dem Punkt, dass manche meinen die Ladeverluste gehören nicht zum Verbrauch des Fahrzeugs.

    Auch hier nochmal… Es ist ein Unterschied zwischen Anzeige im Display und errechneter Wert an der Ladesäule.

    Wenn für dich Verbrauch bedeutet alles mit einzurechnen, dann ist das doch OK.

    Für mich ist nunmal der Verbrauch während der Fahrt wichtig. Der Rest sind für mich unvermeidbare Kosten…

    Ich habe auch nichts gegen Sparsamfahrer. Im

    Nicht? Und warum gehst du sie dann immer an?

    bei Spritmonitor bei meinen letzten 5 Dieseln lag ich immer

    im oberen sparsamsten Drittel der Fahrzeuge.

    Also bist du dort in den Augen anderer Fahrer derjenige der unrealistische Verbräuche postet…

    Ich habe hier anfangs mal so einen "Theorie-Reichweitenkönig" aufgefordert, mit seinem bZ4x von Xanten nach

    Winterberg ins Sauerland und zurück zu fahren.

    "Theorie-Reichweitenkönig" - echt jetzt? Wenn jemand eine Streck von 400 km schafft, was ist daran Theorie?

    Warum fährst du denn nicht mal seine Strecke. Evtl verbraucht dein Auto ja doch nicht so viel…

    Oder trefft euch mal an neutraler Strecke und vergleicht dort unter identischen Voraussetzungen.

    Dann sieht man ja ob es am Auto oder Fahrer liegt… Sollte ja kein Problem sein für jemanden der

    sonst im oberen sparsamsten Drittel fährt.

    Auch meine Verbrauchsanzeige im bZ4x AWD zeigt viel zu niedrig an.

    Das weist du woher, wenn du nicht die Kapazität 0-100% kennst?