Beiträge von kolti

    Nochmal:

    Beim ersten sagst du: die Anzeige ist ohne Ladeverluste. D.h. bei 64kwh netto kapazität müsste ich mit 15.45kwh fahren um 415km weit zu kommen.

    Nochmal…. Wo ist dein Problem damit? Ist halt einfach so. Quelle: das komische Dokument.

    Und ja, wenn du bei 100% startest und mit 15,4 kWh fährst, solltest du 415 km weit kommen bis der BZ stehen bleibt.

    Wie genau die Anzeige wirklich ist, ist allerdings eine andere Frage. Auch da wird es vermutlich eine Abweichung wie beim

    Verbrenner geben…


    Zitat

    Beim zweiten sagst du, wenn ich an der Ladesäule 50kwh von 0-80% Lade, sind das auf 100% gesehen 62.5kwh. Die 62,5kwh sind aber mit Ladeverlusten, da ich die 50kwh an der Ladesäule abgezogen haben.

    Wo genau sage ich das??? Aber ja, die 50 bzw 62,5 kWh, die abgerechnet werden, sind inkl. Ladeverluste.

    Ehrlich gesagt verstehe ich aber deine Rechnung nicht….


    Hier mal noch ein Artikel zu den WLTP Werten und warum sie nicht unbedingt für Rechnungen taugen…

    Link


    Ich will nur eine Sache, unabhängig von dem Garantiethema: ich will wissen mit wieviel Verbrauch ich fahren muss, damit ich die die 415km fahren könnte. Alles unter 0% ist für mich ein Toyota Batteriepuffer, da nur im ausersten Notfall blind gefahren word.

    14 - 14,4 kWh, je nachdem ob man 6 oder 8% Puffer annimmt

    Ich kann mit 16 Kwh/ 100km angezeigten Werten beim AWD fahren. Gehe ich an die geeichte Ladesäule, habe ich eine Durchschnittsverbrauch von 20 kWh.

    Das Auto zeigt nur den „Fahrverbrauch“ ohne Ladeverluste an. An der Ladesäule sind die natürlich mit drin. 4 kWh Unterschied kommt mir allerdings etwas hoch vor…


    Das Auto zeigt mir aktuell bei 18kwh eine 100% Reichweite von 330 km an. Hab ich aber auch nicht nie erreicht

    Das kommt so hin. Nutzbare Kapazität 100 bis 0% sind ca 60 kWh.

    Gute Liste. Bei einigen Punkten frage ich mich tatsächlich warum es aktuell nicht so umgesetzt ist…

    Die automatische Rundumsicht kannst du aktuell schon deaktivieren. Ist das kleine Symbol mit dem A drin.

    Ich habe mal bei Toyota bzgl der Akku Kapazität nachgefragt:


    Guten Morgen Herr ….,

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Im Anhang finden Sie unsere offizielle Information zum bZ4X.

    Der untere Batteriepuffer bZ4X beträgt (abhängig von Temperarturen (Umgebung und Batterie) sowie dem aktuellen und historischem Energiebedarf (fürs Fahren

    und Heizen/Klimatisieren) ca. 6% (nach Update oder ab Produktion Juni 23) und ca. 8 % (vor Update und bis Produktion Mai 23) der Batteriekapazität und wird in die WLTP-Berechnung einbezogen.

    IMG_8051.png


    Würde gerne das ganze PDF hochladen, ist aber zu groß…