Reuber: Genaue gleiche Aussage per Telefon habe ich heute von meinem Händler bekommen, er bat um eine Woche geduld bis sie mehr wiesen.
Beiträge von MyToy
-
-
heute bekommen:
Guten Tag Herr MyToy (Name geändert),
wie vereinbart, wollte ich Sie über den aktuellen Sachstand informieren.
Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine weiteren neuen Erkenntnisse.
Wir erwarten jedoch täglich Informationen aus Japan.
Ich werde Sie informieren, sobald ich etwas Neues weiß.
Ich bitte Sie weiterhin um Geduld.Mit freundlichen Grüßen
Si.......
Toyota Deutschland GmbHBestellt am 08.04.2022 in 10 Tagen wird mein Wunsch 6 Monate alt
-
JOBToy: ich bin gleiche Meinung und habe fast gleiches geschrieben. Keine Freude empfinde ich mehr auf BulldoZer4niX - es wird nix, das Fahrzeug wird nicht produziert.
-
Reuber: die Übersetzung wia Google: Die weltweite neuartige Coronavirus-Epidemie (COVID-19) hat sich verlangsamt, aber die japanische Toyota Motor Corporation hat einen neuen Autoproduktionsplan für Oktober angekündigt.In den nächsten drei Monaten (September bis November) liegt der durchschnittliche monatliche Produktionsplan für Asagata bei etwa 900.000 Fahrzeuge (etwa 250.000 Fahrzeuge in Japan und etwa 550.000 Fahrzeuge in Übersee), und wir streben danach, das Ziel von 970.000 Fahrzeugen für alle Jahre zu erreichen.
Japan Toyota Motor Corporation Produktionsplanung für neue Autos im Oktober, Elektrourlaub bZ4X von der Arbeit abwesend, ...
Es ist erwähnenswert, dass die japanische Toyota Motor Corporation plant, im Oktober ein neues Auto zu produzieren. Die Produktionslinie für GR-Performance in der Motomachi-Fabrik in Toyoda City, Präfektur Aichi, Japan, wurde jedoch am 3. und 4. Oktober vorübergehend ausgesetzt.
BulldoZer4niX for Ever ausgesetzt
-
Toyota BulldoZer4niX ist , denke ich , von Produktion rausgenommen. Management spielt einfach auf die Zeit, bis die Gelieferten abgegeben werden und für den Rest, bisa Alle von der Bestellung zurücktretten.
Wie gesagt, warte bis 15 Dezember, bis ich noch alles Anmelden kann, danach kaufe ich mir einen EV erst im Jahr 2026, also noch mal drei Jahre später, bis villeicht die billigen Hardakus mit besserer Reiweite angebotten werden,
bis Strompreiße im Bereich < 50 Cent/Kw fallen.
-
So rechne ich zusammen: 4 x die Felgen (Preiß aus Zubehöhrt Info) = 1200 €.
Die Reifen 4 x ca. 160-180 € = 650 - 750 € http://www.idealo.de
Montage 100,- € plus RDS 300,- € plus Service
Ja so kommt man auf den Preiß von 2300 €
Ich habe die Continental WinterContakt 830 245/45 R17 gefahren - 60.000 KM, allerdings mit Durchschnittgeschzwindigkeit 180-200 KM/Std, d.h. bei EV sollte bis zu 75000 KM halten.
-
-
Habe heute mein TÜV/AU für 13 Jahrigen bekommen (ohne Beanstandung), bin weitere 2 x Jahre mobil, wenn Toyota nicht kommt, egal, dann wie bei iPhone - jedes Jahr was beseres.
Sollte man die bereits "gefertigen" wieder produzieren, dann bekommt man automatisch ein mit allen Updates für gleiches Geld - nach Vertzrag
-
-
Toyota-Logo
Das Toyota-Logo, das wir heute kennen, gibt es noch gar nicht so lange. 1989 präsentierten die Japaner erstmals ihr neues Emblem – passend zum 50. Firmenjubiläum.
Fünf Jahre soll die Entwicklung des Logos gedauert haben, erklärt der Blog LogoMyWay. Das Symbol besteht seitdem aus drei miteinander verbundenen Ellipsen.
Dies war aber nicht einfach nur eine Designentscheidung. Toyota will mit seinem Logo eine Botschaft vermitteln.
Die beiden kleineren Ellipsen bilden erstmal den Buchstaben "T". Aber das ist nicht alles. Sie sollen einerseits das Herz des Kunden und andererseits das Herz von Toyota symbolisieren.
Gemeinsam stehen diese für das gegenseitige Vertrauen. Die dritte Ellipse, die die anderen beiden umschließt, soll für die Welt stehen, die Toyota glücklich machen möchte.
Bei allem stehe aber nach eigener Aussage der Japaner immer der Kunde im Mittelpunkt und man strebe stets nach Innovation.
Dabei vergesse man aber – ganz Marktetingsprech – nicht seine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft.