Danke für die Infos und Tipps!
Beiträge von FormerlyPriusPlus
-
-
Habe einen Teamplayer (besser gesagt, ich soll ihn nächste Woche bekommen). Leider steht darüber gar nichts in der Bedienungsanleitung.
-
-
Hallo,
weiß jemand, ob es beim BZ4X Einschränkungen bei der Größe einer Dachbox gibt? Kann die ab einer gewissen Länge zu lang werden?
-
Ich war eben beim Händler wegen der Zulassung für meinen, es standen 6 Stück bZ4X da aufm Hof. Ich habe den FTH auf die Story mit dem Hagelschaden angesprochen und siehe da: Er war voll informiert, weil er selber ein Auto von dem Schiff da auf dem Hof stehen hat - mit Hagelschaden, aber das konnte man so gut wie gar nicht erkennen, wenn die da keine Kringel da drum herum gemalt hätten, wäre es mir nicht aufgefallen. Er hat mir erklärt die Autos würden trotzdem zum Händler geliefert (Weil der bestellt hat) und der Kunde in so einem Fall direkt auf "Neue Bestellung und neue Lieferung" gesetzt wird. Der Händler prüft dann ob der Hagel-Wagen nach einer Instandsetzung noch als neu verkauft werden kann, oder eben nicht. Das kommt wohl öfter vor.
Wenn Du tatsächlich ein Auto mit Hagelschaden gesehen hast, habe ich Toyota unrecht getan und muss sagen, dass mir das wirklich Leid tut. Danke für die Info!
-
Da hast Du recht. Danke für die Korrektur! Allerdings ist bei der Textaufschlüsselung darunter angegeben, mit welchen Wetterphänomenen ein Gewitter jeweils zusammen vorkam (bswp. leichter Regen oder starker Regen). Und da findet man für keinen der drei Monate Hagel.
Und wenn die "Hagelschäden" wirklich irreparabel wären (die Verkäufer haben von eingeschlagenen Scheiben gesprochen), sehe ich nicht, wie dafür so lang Begutachtungszeit notwendig sei. Auch dass man vorsichtshalber gleich neue Autos einfach mal so bestellt habe, scheint mir nicht plausibel - ohne die Begutachtung abzuwarten. Aber wie gesagt, es gab auch einfach keinen Hagel.
-
Und es gab auch keinen Hagel in Nagoya - weder im Februar, im März oder im April. Nachzusehen hier (4. Diagramm):
Nagoya März 2025 historische Wetterdaten (Japan) - Weather Sparkde.weatherspark.com -
Ich habe mich jetzt mal an den Kundenservice gewandt, und habe folgende info bekommen, allerdings schade das es erst auf Anfrage passiert.
"besten Dank für Ihr Feedback.
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es aufgrund eines Unwetters in Nagoya zu Hagelschäden an einigen Fahrzeugen im Verladehafen gekommen ist.
Das Schiff mit den betroffenen Fahrzeugen ist inzwischen im Hafen von Seebrügge eingetroffen. Derzeit wird geprüft, welche Fahrzeuge beschädigt wurden und in welchem Umfang diese Schäden vorliegen.
Daher kann der ursprünglich geplante Liefertermin Ihres Fahrzeugs leider nicht eingehalten werden.
Wir bitten um Verständnis, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt – vor Abschluss der Begutachtung im Hafen – noch keine verlässliche Aussage zu einem neuen Liefertermin machen können.
Selbstverständlich wird Ihr Händler umgehend informiert, sobald genauere Informationen vorliegen und ein neuer Liefertermin genannt werden kann.
Wir verstehen, dass Sie Ihrem neuen Fahrzeug mit großer Erwartung entgegensehen, und versichern Ihnen, dass wir alles daransetzen, Ihnen eventuelle Unannehmlichkeiten so gut wie möglich zu ersparen.
Bitte haben Sie noch ein wenig Geduld und Verständnis.
Herzlichen Dank und Grüße aus Köln"
Ich habe vorgestern mit meinem Händler telefoniert. Ganz nebenbei ließ er die Information fallen, dass die Autos nicht mehr an Kunden verkauft werden sollen - als wäre das von vorneherein klar gewesen.
Ich denke, das war auch von vorneherein klar, weil es nie einen Hagelschaden gab. Die erzählen uns Mist. Die Autos sind seit 4 Wochen (!) in Belgien und sie sollen noch immer nicht wissen, ob die Autos ausgeliefert werden können? Das Unwetter wäre schon fast 3 Monate her und es sei noch immer nicht klar, wie groß das Problem ist. Das ist einfach ein großer Haufen Bullensch...
-
-
An die anderen, denen die "Hagelschaden"-Story aufgetischt wurde: Habt Ihr inzwischen schon mehr erfahren? Mein Verkäufer im Autohaus ist im Urlaub. Ich erfahre erst im Juni Neuigkeiten. Es wurde ja behauptet, man müsse erst einmal "begutachten", wie weitgehend der Schaden sei. Habt Ihr schon etwas gehört?