An die anderen, denen die "Hagelschaden"-Story aufgetischt wurde: Habt Ihr inzwischen schon mehr erfahren? Mein Verkäufer im Autohaus ist im Urlaub. Ich erfahre erst im Juni Neuigkeiten. Es wurde ja behauptet, man müsse erst einmal "begutachten", wie weitgehend der Schaden sei. Habt Ihr schon etwas gehört?
Beiträge von FormerlyPriusPlus
-
-
Eben kam in meiner App die Nachricht, dass mein BZ4X gerade in Produktion geht - was sehr merkwürdig ist, da er am Samstag eigentlich mit der FREESIA LEADER in Zeebrugge angekommen ist. Also habe ich verwundert mich an mein Autohaus gewandt. Die haben mir auch die Hagelgeschichte erzählt.
Laut meinem Autohaus ist die in Japan vor Auslieferung geschehen. Auf meine Frage, wie das ganze erst jetzt, 2 Monate nach dem Vorfall, nachdem die Autos in Europa angekommen sind, zu einem Problem wird, hatte mein Autohaus auch keine Antwort.
Das Autohaus hat gesagt, dass gegenwärtig die Schäden geprüft werden, ob sie noch behoben werden könnten, aber man habe vorsorglich einen neuen bestellt.
Die ganze Geschichte stinkt und ergibt vorne wie hinten keinen Sinn - weder dass der Schaden erst 2 Monate später adressiert wird noch das "vorsorglich" neu bestellt wird. Da haben die andere Kunden priorisiert und erzählen uns Bullenscheiße. Ich bin stinksauer.
-
-
-
-
-
-
Hallo,
ist beim gegenwärtigen Teamplayer ein Typ2-Ladekabel mit dabei, das ich für die heimische Wallbox nutzen kann? Und wenn ja, welche Länge hat es? Ich finde die Information auf der Toyota-Webseite nicht.
-
Ich habe noch nie etwas anderes gesehen. Ich habe meinen BZ4X am 11.2. bestellt und mich auch gewundert, dass ich in der App noch keinen Produktionsbeginn oder dergleichen angezeigt bekommen habe. Eben auf Rückfrage bei meinem Händler hat er mir gesagt, dass das Auto bereits produziert sei und bereits zum Transport vorbereitet wird. Mir wurde auch die Fahrgestellnummer mitgeteilt.
Wenn ich diese allerdings bei der App eintrage, bekomme ich nur eine Fehlermeldung ( FIN konnte nicht gefunden werden). Trage ich sie dagegen auf toyota.de ein, funktioniert es. Allerdings wird das Auto dort NICHT unter dem Reiter "Bestellstatus" gelistet, sondern bei "Meine Fahrzeuge". Und dort gibt es keine Informationen zum gegenwärtigen Bestellstatus.
Noch skurriler ist, dass diese Informationen nicht in die mytoyota-App übertragen werden. Die EDV lässt da doch sehr zu wünschen übrig.
-