Liebe Gemeinde,
gern würde ich ja daran glauben, dass es nur ein Einzelfall ist. Aber ich kann folgendes berichten:
Bein BZ4X AWD EZ 12/2023 kaufte ich mit Allwetterreifen. Als es 2024 wärmer wurde, begann ich von der Hinterachse ein geschwindigkeitsabhängiges brummendes Geräusch, ähnlich eines Sportauspuffs beim Benziner, zu vernehmen. Mein erster Gedanke war der: Es sind die Reifen. Also ab in die Werkstatt, die Reifen reklamiert und die originalen Sommerreifen - die hatte ich noch nicht Verkauft bekommen - aufziehen lassen. Kleiner Spoiler hier: Michelin hat die Reifen nach 8.000 km als altersgemäß abgenutzt, nicht defekt eingestuft. Ein wenig später wußte ich auch wieso: Es waren nicht die Reifen. Das Geräusch war zwar nicht weg, aber ich hatte für den Moment keine Lust mehr mich darum zu kümmern. Jedoch wurde das Geräusch immer lauter und lauter und irgendwann ging es nicht mehr anders. Also wieder in die Werkstatt: Verdacht auf Radlager. Okay, ist also nicht so schlimm, ich konnte noch in den Herbsturlaub fahren. Zurück gekommen ging das Auto in die Werkstatt und es stellte sich heraus: Es war nicht das Radlager sondern das Getriebe an der Hinterachse. Dies ist im gesamten Antriebsstrang verbaut also: Motorschaden an der Hinterachse. Fünfstelliger Schaden ging auf Garantie. Ersatzwagen für ein paar Wochen hatte ich vom Autohaus gestellt bekommen (Wir haben in dem Autohaus allerdings in den letzten 13 Jahren auch fast 10 Neuwagen im oberen Bereich der Produktpalette gekauft).
Das schlimmste ist jetzt: Bei ca. 100/105 km/h vernehme diesmal von vorn ein ähnliches, seltsames Geräusch. Diesmal jedoch auch in Verbindung mit einer leichten Vibration im Lenkrad. Am morgigen Freitag habe ich einen Termin und es würde mich nicht wundern, wenn das der nächste Motor ist. Ich werde hier berichten.