Beiträge von anstro

    Eine aerodynamisch geformte Felge würde aufgrund es wesentlich höheren Materialanteils wiederum relativ viel schwerer und damit kontraproduktiv. Daher setzen imho alle Hersteller Kunststoffkappen zur Verbesserung der Aerodynamik ein.

    Kann nur von meinem IONIQ5 berichten. Da ist ne Alufelge drauf..Ende.

    Was Hyundai kann, dürfte Toyota auch schaffen

    Man könnte die Alufelgen auch direkt aerodynamisch gestalten und den Firlefanz mit den Kappen weg lassen.
    Keine Ahnung , was Toyota sich dabei gedacht hat...

    Die Verkehrszeichenerkennung im BZ ist wirklich nicht prickelnd. Und es geht wesentlich (!) besser (wenn wohl auch nie 100%ig)


    Habe vorher den IONIQ5 gefahren, der mindestens 95% korrekt erkannt hat. Dagegen ist der BZ wirklich schwach.

    Da ist also noch jede Menge Luft nach oben bei Toyota :)

    und das Auto schließt sich ab.

    ...wenn man Glück hat.. (wie berichtet)


    Für mich nach wie vor absoluter Unsinn den Toyota da gemacht hat.

    Praktisch ist da gar nix, weil ich im Zweifel kontrollieren (Augen) muss.

    In deinem Fall darf ich dann vollgepackt noch mal eint paar Schritte zurückgehen, wenn mir z.B. die direkte Sicht durch ein neben mir geparktes Auto versperrt ist.

    Mal ehrlich. Was hat sich Toyota dabei gedacht?

    2 Knöpfe, 2 klar definierte Funktionen.


    Was macht es da für einen Sinn, wenn die eine Funktion nur dann ordentlich arbeitet, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt, den Schlüssel nur in der Tasche haben darf und und und..


    Warum nicht gleich "sich auf einem Bein hüpfend vom Fahrzeug entfernen"?


    Zumal: wenn ich mich vom Auto entferne, muss ich, wenn beispielsweise dann die Sicht auf mein Fahrzeug versperrt ist, nochmal zurück, um nachzusehen, ob auch alles verriegelt ist. Denn scheinbar ist die Funktion noch nicht mal immer verlässlich.


    Da sitzen hochbezahlte Menschen, die so einen Schwachsinn entwickeln und zudem noch, ebenso gut bezahlte Verantwortliche, die denn Blödsinn abnicken. Unfassbar!

    Ich habe das Problem, dass sich immer in einem bestimmten Bereich (Strecke, die ich regelmässig fahre), die Geschwindigkeitserkennung komplett abschaltet und dann irgendwann wieder funktioniert. Das passiert immer im selben Teilstück der Strecke.

    Habe da aktuell keine Erklärung für.

    Gruß Andy