Ja, kann ich bestätigen. Hab ihn Mal abends auf der A5 auf 172 laut Tacho gebracht
Beiträge von Deskjet
-
-
Mal ne Frage. Ich habe mir ein paar YouTube Videos angesehen, bezüglich dem 2024 BZ. Wenn ich nicht doch was an den Augen habe, dann hat der auf beiden Seiten den Ladeanschluss.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
LAden an der Autobahn habe ich Ionity (mit Pass) für 49 Cent. Oder EnBW (als Kunde) für 51 Cent. Das reicht mir für Fernstrecke. Ansonsten Lade ich bei Aldi am DC Lader (50-100 kW) für 39 Cent, oder Kaufland/Lidl AC für 29 (wenn ich in der Gegend was zu tun habe, also das Auto so oder so steht). Und natürlich in der Firma für 30 Cent.
Ich hoffe Mal, dass wenn der Ausbau weiter vorankommt, das Roaming abgeschafft wird, zumindest bei den Großen Anbietern. Ähnlich wie es beim Mobilfunk war
-
Mit dem Ionity-Pass hat es bei mir einwandfrei funktioniert. Für Frankreich sehr zu empfehlen, da es dort bei Ionity nur 39 cent kostet
-
Beim dritten Stop waren es 46 kW. Ladekurven gibt es an der Ionity Station nicht zu sehen, aber bei dem Trip eh Wurst, da meine Pausen meist länger waren als ich für das Laden für die nächste Station benötigte.
Ich will nix versprechen, aber wenn ich auf der Rückfahrt noch fit bin und Lust habe, dann lege ich nochmal kurz vor der Ankunft in der Heimat einen Stop an einer EnBW Station ein, um Mal zu checken was er am Anfang des Ladens noch zieht. Keine Ahnung ob sich das Limit von 3.8 auf 100 % bezieht oder auf 80, wie manchmal berichtet.
-
Hatte ich auch noch ausgehandelt, eine Woche vor der Abholung.
-
Verbinde dich einfach mit dem Handy (Kabel in der Ladeschale anschließen). Dann im Multimedia Display in die settings, wie oben beschrieben. Dann wird es gehen
-
Unter Einstellungen -> Bluetoth und Geräte Dein Handy auswählen, dann für Android Auto verwenden aktivieren
-
Doch geht super, einfach mit dem Kabel verbinden und Android Auto auswählen
-
Vielleichtmeint das ja 3,8 x 100%. Das würde man vernünftigerweise sowieso nicht wollen
Also wenn ich es richtig am Handy überflogen habe, dann habe ich an dem Tag 202 kW geladen. Aber das Thema auch im Hinterkopf gehabt und Tags zuvor nur noch am AC die 100% vollgemacht. Die letzte Ladung in Prades zeigt mir 12,9 KW in 11 Minuten und 29 Sekunden an. Kann aber nicht sagen ob das an der Station lag oder am Limit. Aber nach knapp 1100 km ist das Limit des Fahrers eher relevant.