Danke für die Bilder.
Dann werde ich mir die Morgen beim Händler mitbestellten und gleich Montieren lassen.
Wenn ich mein BZ bekomme werde ich dann auch hier ein par Bilder einstellen.
Danke für die Bilder.
Dann werde ich mir die Morgen beim Händler mitbestellten und gleich Montieren lassen.
Wenn ich mein BZ bekomme werde ich dann auch hier ein par Bilder einstellen.
OK ich werde meinen Händler und den Meister noch mal am Montag explizit darauf Fragen.
Danke für die Antwort.
Hier habe ich noch was Interessantes gefunden.
Steht auch im Prospeckt Toyota BZ4X Zubehör:
LADESÄULEN
Ladesäulen zum Laden Ihres Fahrzeugs an Ihrem Wohnort Hinweis: Diese Ladesäulen müssen von einem Fachbetrieb angeschlossen und in Betrieb genommen werden. Vor Aufstellung/Planung ist Ihr örtlicher Netzanbieter zu kontaktieren, da Ladestationen ab 12 kW genehmigungspflichtig sind. Diese Ladestationen können bei Bedarf mit weniger als 12 kW betrieben werden. Ihr Toyota Händler berät Sie gern und stellt einen Kontakt zu unserem Montagepartner her.
Mein Autohändler und der Werkstatt- Meister von Toyota hat mir gesagt, dass ein Laden mit 22kw möglich ist.
Ich selbst Lade lieber dann mit 11kw, um die Batterie zu schonen.
22kw wird immer als Schnellladung gezählt.
Selbst Toyota bietet mehrere 22kw Wallboxen an.
Hier der Link zum Neuen- Update
Original Text Toyota Zubehörkatalog (Quelle Toyota Original Zubehör)
Link: Toyota_bZ4X_Preise_Fakten_10_23.pdf
LADESÄULEN Ladesäulen zum Laden Ihres Fahrzeugs an Ihrem Wohnort Hinweis: Diese Ladesäulen müssen von einem Fachbetrieb angeschlossen und in Betrieb genommen werden.
Vor Aufstellung/Planung ist Ihr örtlicher Netzanbieter zu kontaktieren, da Ladestationen ab 12 kW genehmigungspflichtig sind. Diese Ladestationen können bei Bedarf mit weniger als 12 kW betrieben werden. Ihr Toyota Händler berät Sie gern und stellt einen Kontakt zu unserem Montagepartner her.
Euro* Ladestation ENTRY (eMH1) inklusive 6,35 m langen Kabels mit Typ-2-Kupplung, Leistung max. 22 kW. Für die Wandmontage oder zur Montage an einer speziellen Standsäule geeignet Wandmontage Best.-Nr.: PZ42D-T0A22 580,- Standsäulenmontage Best.-Nr.: PZ42D-T0A22 (Ladestation), Best.-Nr.: PZ42D-00A04 (Kabelhalter), Best.-Nr.: PZ42D-00B01 (Standsäule) 990,-
Ladestation CONNECTED (eMH2) mit oder ohne Kabel, mit Typ-2-Kupplung, Leistung max. 22 kW. Für die Wandmontage oder zur Montage an einer speziellen Standsäule geeignet. Kann mit einem Backend-System verbunden werden. Version mit einer Steckdose (ohne Kabel): Wandmontage Best.-Nr.: PZ42D-T0C23 1.470
Alles anzeigen1.)
Erst mal "gute Besserung" von mir.
Wenn meiner 2x nicht angesprungen wäre, lägen bei mir den Nerven auch blank.
Insbesondere die verlorenen Zeiten in der Werkstatt und der Aufwand mit dem hinkomme/abholen sind ärgerlich.
2.)
Du solltest dem Auto keinen Hass entgegen bringen. Damit schadest Du Dir nur selbst und löst zusätzlichen
Ärger aus (... Phänomen der selbsterfüllenden Prophezeiung ... ) und kommst in so eine Abwärtsschraube.
c.)
Bei mir in der Gegend kommen auch nur sehr wendige bZ4x auf die Straße und die Toyotahändler selbst sind sehr
vorsichtig geworden mit bZ4x-Vorführ und Lagerwagen.
Ich habe die letzten 2 Wochen sehr viel gefahren und bin begeistert von dem Auto. Insbesondere auf Schnee-
bedeckten Straßen geht der bZ4x Allrad viel besser als die RAV4 zuvor. Auch der Komfort des bZ4x ist super,
gerade wenn man über Stunden drinnen fahren muss.
Allerdings trüben Ladeprobleme (ich bekommen nicht soviele kw geladen, wie aus Erfahrung erwartet) das Bild,
wobei ich nicht festmachen kann, ob das an den fremden Ladesäulen, meiner heimischen Walbox oder dem
Fahrzeug selbst liegt. Ist auch nicht rekonstruierbar. Warum läd der in 2 Std. 42 min. nur 12 kw am 150 kw
Schnellader? Und 1 Tag später am selben Schnellader bei gleichem Akkustand 16 kw in nicht mal 30 min.
So viel ich bis jetzt gelesen habe, ist der BZ4X auf einer bestimmten Anzahl von Schnell-Ladungen begrenzt.
Vor dem Systemupdate Oktober 23, wurden 2 Schnell-Ladungen in 24 Stunden zugelassen.
Nach dem Systemupdate Oktober 23, sind 3,8 Schnell-Ladungen erlaubt.
Vielleicht liegt es ja daran?
Wallbox 11kw oder 22kw?
Ich werde mir im Januar eine Wallbox installieren lasse.
Nun stellt sich die Frage, 11kw oder 22kw?
Da ich nur kurzstecke fahre, habe ich, soweit ich mich in diese Materie einlesen konnte bis jetzt für eine 11kw Wallbox entschieden.
Die 11kw Wallbox benötigt für eine Vollladung ca. 6 Stunden.
Mein Wagen steht im Schnitt 10 Stunden in der Garage und ich fahre in der Woche ca. 200km mit dem BZ4X.
Also würde ein Teil-Vollladung pro Woche reichen.
Wenn ich das mit dem Laden alles richtig verstanden habe, ist eine 11kw Ladung schonender als eine Schnellladung mit 22kw.
Mit 22kw ist der BZ4X schon in ca. 3 Stunden vollgeladen.
Wie ist eure Meinung dazu bzw. wie ist eure Erfahrung damit?
Hat jemand von Euch schon die Original Schmutzfänger von Toyota an den BZ4X verbaut,
und wie sieht er damit aus?
Ja die selbe Frage habe ich gestern meinen Händler gestellt.
Beim Ein- und Aussteigen leuchtet für 30 Sek. die Fußraumbeleuchtung, die Türöffnungsgriffe und die Deckenbeleuchtung.
Wären der Fahrt Leuchtet nix, gar nix noch nicht mal die Getränkehalter, dagegen war mein C-HR einen Disco.
Ei hallo in die Runde.
Ich habe meinen bz4x AWD gestern gekauft.
War ein Notkauf, weil mein C-HR von einem anderen Verkehrsteilnehmer vor einer Woche gecrasht wurde.
Wollte mir eigentlich nächstes Jahr einen C-HR Plug In kaufen, so wurde es jetzt ein Vorführwagen von 12.2022 mit 5680 Kilometern auf dem Tacho.
Zu den Eckdaten kann ich gar nicht viel sagen, ich weiß das er Allradantrieb hat und beide Zusatz Paket.
Ich bin Ihm zwei Tage Probegefahren und habe eine Testladung in meiner Garage an einer ganz normalen Steckdose durchgeführt.
Ich war soweit ganz zufrieden mit dem Wagen und habe ihn spontan gekauft.
Eine Wallbox bekomme ich im Januar installiert.