Alles andere ist "grüner" Mumpitz
Ich liebe diese absoluten "Wahrheiten"!
Alles andere ist "grüner" Mumpitz
Ich liebe diese absoluten "Wahrheiten"!
PS: Vermutlich bin ich einer der wenigen, die den bz nicht geleast sondern gekauft haben, da er ja normalerweise nur im Leasing zu haben ist, aber wenn man ein Auto aus Prinzip nicht leasen will macht zumindest Toyota Östereich Ausnahmen.
Ne, den kann man hier auch kaufen. Und bei mir hat der Preis schon hingehauen, da es ein Vorführwagen war mit 17 (!) km auf dem Tacho. Deutlich günstiger als ein Tesla damals (Juni 2023). Also bei mir auch gekauft.
Im übrigen hast Du auch nicht argumentiert, sondern einfach nur eine Behauptung (Deine Meinung) in den Raum geworfen.
Genau!👍
Darf ich fragen welche Vor- Nachteile der bz4x im Vergleich zum Tesla Model Y hat?
Für mich waren nicht nur die Autos, sondern auch die Infrastruktur entscheidend: Toyota-Händler 15 km entfernt, Tesla 200 km. Anruf bei Tesla (Neu-Ulm) landete in Berlin usw. Beim Auto selbst: schnellere Lieferzeit (da Vorführwagen), hohe Bodenfreiheit. Und dann noch Musk .....
Die App ist Schrott...
Weil bei Dir was nicht funktioniert, ist die App Schrott? Nun, wenn sie bei anderen funktioniert - u.a. bei mir -, kann es ja wohl nicht an der App liegen. Es gibt viele andere Möglichkeiten.
Die App ist halt einfach nur Schrott…
Findest Du? Mir paßt sie. Fernbedienung, Stand von km, Reichweite und %, wenn ich will auch noch Fahrverhalten und alles richtig. Was soll ich da meckern?
Baden-Württemberg... eines dieser Länder im Süden, die Stromtrassen aus dem Norden bräuchten und deren Netzstabilität davon profitieren würden - aber wo man trotzdem keine will.
Wie kommst Du darauf? BaWü will dringend; Bayern blockiert.
Ja, jeder der sich sachlich rational mit dem Thema beschäftigt, kommt zum Ergebnis, dass die Energiewende ohne Kernkraft nicht gehen kann. Selbst "die Grünen" im Ausland sehen das so.
"Die Grünen" hier im Inland sind aber mehrheitlich emotional und nicht sachlich. Die interessiert es auch nicht, dass das E-Autos und Wärmepumpen zu Dreckschleudern werden, wenn man den dafür benötigten Strom mit Kohle oder Gas erzeugen muss, weil man die Kernkraft abgeschaltet hat. Deren Lösung ist Energiesparen, d.h. kein E-Auto mehr fahren oder im kalten sitzen, wenn für die Wärmepumpe Strom fehlt.
Schön, daß Du die Wahrheit gepachtet hast und genau weißt, was das einzig Rationale ist. Danke!
Bei mir sind es ca. 15%. Allerdings ist da auch noch die Klimatisierung mit drin.
Aber die Klimatisierung ist doch kein Verlust: Dein Auto ist dann ja wärmer.