Beiträge von PeterS
-
-
Was heißt das jetzt wieder?
Für diese Lösung hat man 2 einhalb Monate gebraucht?

-
-
Schweiz auch.... Premiere
Premiere: Der bZ4X ist Toyotas erster VollstromerEs ist vollbracht: Toyota schickt mit dem bZ4X endlich sein erstes batterieelektrisches Auto auf den Markt.www.20min.ch -
Ich sehe es mal so...das Problem ist nur bei den E aufgetreten.
Also gibt es eine Schwachstelle im Zusammenhang mit dem an der Achse angesetzten E Motor und den Komponenten Nabe, Bolzen, Rad.
In deren Folge sich durch die Antriebskräfte die Bolzen lockern (können) und genannt im Rückruf...unter bestimmten Fahrbedingungen. Was immer das sind.
Berichtigt mich wenn ich da falsch liege.
-
Ich kenne den crown nicht im Detail ...welche Varianten.
Allerdings sehe ich einen Unterschied zu dem Radnabenbolzen Problem mit dem aufgesetzten e Motor an der Achse wie bei unserem bz4 und dem Crown.
Der crown hat wohl nur die gleichen Radbolzen aber kein Problem.
Ausgeliefert mit Gegenmaßnahmen gegen den Nabenschrauben Rückruf....
Ob das aber auch das bz4 Problem löst????
-
-
-
ich habe bei meinem Händler nächste Woche einen Termin - da stand 8x BZ4X (ein davon im Presentation Raum) - da werde ich sehen ob diese auch weg sind. Da klärt alles von sich selbst.
Ich rechne wenn ab heute alles wider in Japan läuft und die Bestellungslisten vonb vorne abgearbeitet werden , benötigt Herstellung, Lieferung per Schiff und Zug ca. 3,5 -4 Monate. Also die Lieferung erst im 2023, mit Zuschuss ist nicht mehr zu rechnen.
Toypta USA gibt Kunden satte Erstasttungen plus kostet BZ4X nicht si viel wie bei uns, in DE kann man nur glauben.....
Wie jetzt....dein Händler hat acht!!! Bz4x stehen?

-
Unser Problem hat sich nicht geändert!!!
Es gibt keine verlässlichen Ausgangsdaten von Toyota und damit sind Spekulationen Tür und Tor geöffnet. Man klammert sich an jeden Strohhalm.
Ich weiß...ich auch.

Vor dem Rückruf...Mitte Mai bestellt...Mitte August Liefertermin.
Ergo kurz vor Weihnachten.
Grosses ABER...man ist nicht schlauer.