Alles anzeigenIch kenne die Strecke von Berlin ins Münsterland, da ich die mehrere Jahre beruflich alle 2 Wochen gefahren bin.
14,9 kWh hast Du beim Verbrauch angegeben
- bei ohne Heizung/Lüftung Klima
- Tempomat 115 km/h
- Rückenwind (und da ist oft enormer Rückenwind)
Den Wert halte ich für die spezielle Strecke für erreichbar und in Ordnung.
Der hat aber überhaupt keine Relevanz für die Praxis.
a.) Wer fährt denn ohne Heizung/Lüftung/Klima?
Ich stelle mir das gerade vor: Mein BMW 318 d braucht 4,0 l. auf 100 km - ohne Heizung/Lüftung/Klima. Über so eine Aussage lacht sich
doch die halbe Welt kaputt.
b.) Wo hat man denn in Deutschland eine so lange 3 bis 4 spurige entspannte Strecke, auf der man kaum bremsen oder gasgeben muss?
c.) Wer fährt in der Praxis auf einer so freien Strecke nur 115 km/h? Ich muss das unbedingt mal mit meinem 318 d ausprobieren mit
115 km/h, ob der dann 3,5 l. auf 100 km braucht und 1.800 km Reichweite hat. Aber welche Relevanz hätte der Wert für die Praxis. Gar keine.
p.s.: Für diejenigen, die die Strecken nicht kennen: Das ist die Strecke, wo ein tschechischer Millionär mit seinem Bugatti über 400 km/h
gefahren ist und das Video ins Netz gestellt hat. Also die Strecke kann sich jeder mal schnell mit 400 km/h auf Youtube ansehen
Ich muss gestehen ich kenne die Strecke nicht, aber das ist auch nicht relevant. Nur weil die Strecke für dich keine Relevanz hat, heißt das noch lange nicht dass sie für andere keine Relevanz hat. Für User EL01 hat sie offensichtlich Relevanz.
Und zu der Geschwindigkeit, in der Vergangenheit habe ich auch zu den Leuten gehört die immer die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fahren, bzw. die Toleranzgrenze noch oben drauf gepackt hat.
Als ich aber meinen RAV4 umgestiegen bin, habe ich festgestellt, dass langsamer fahren einiges weniger Sprit verbraucht, also bin ich voriges Jahr die Gesamte Strecke Wien Paris mit Tempomat 110 (wo möglich) gefahren. Auch mit meinem bz jetzt fahre ich im Normalfall nicht mehr als 110 - 115 und das auch bei leerer Autobahn mitten in der Nacht, und ich bin sicher nicht der einzige, denn auch bei der Geschwindigkeit überhole ich zumindest in Österreich noch immer andere Fahrzeuge die noch langsamer fahren.