LadeApps für Android Auto

  • Ich benutze ABRP um lange Strecken im Vorhinein zu Planen (längere Stopps an Gastronomie oder lieber nur kurz). Dank ODB Dongle ist die App auch mit dem genauen Akkustand versorgt und die Ladeempfehlungen werden dynamisch angepasst.

  • Generell bevorzuge ich die Ladekarten der Anbieter (Ewe Go, EnBw, Shell Recharge und Aral Pulse).

    Wobei Shell und Aral bei mir eher "raus" sind, da die Preise sich zuletzt erhöht haben.

    Ich benutze auch ABRP, um für längere Strecken einen Plan zu haben.

    Ansonsten schaue ich manchmal in ChargeFinder und Google Maps.

    Die App "&charge" benutze ich gerne, um der Lade-Community zu helfen und um ein paar "Punkte" zu sammeln.

    bZ4X Modell 2023 FWD Comfort+Technik Paket, platinum-weiß perleffekt, 20 Zoll Michelin CrossClimate 2 SUV Ganzjahresreifen, Software: HU 1040, CA 1040, VP 1025, GD 2421, VD 1040, VE 1040, OD 1001, SM 1001, Kartenversion 12-25-05, Vgate iCar Pro Bluetooth 4.0 (BLE) OBD2 ELM327 Adapter mit Ein/Aus Schalter, YNF Wireless Carplay/Android Auto 2-in-1 Adapter, USB-A 90° Winkel