Die Wahl der Reifen ist doch sehr individuell.
Ich bin seit 30 Jahren im Vertrieb tätig, werde jetzt aber nur noch 25.000 km bis 30.000 km fahren. Den bz4x haben wir privat gekauft. Montiert sind die Bridgestone Alenza Sommerreifen.
Für den Winter werden es die Goodyear Vector Gen 3 Ganzjahresreifen. Wir wohnen auf 100m Höhe und es ist relativ warm in unserer Region. Kein Termin ist in unserem Geschäft so wichtig, als das ich ihn witterungsbedingt nicht absagen kann.
Winterurlaub (Ski) ist bei uns kein Thema.
Ja, ich muss jetzt 1.600 € ausgeben, für den Ganzjahresreifen auf Alufelgen. Aber ich möchte diesen nicht im Sommer fahren. Und die Winterreifen waren auf den früheren Dienstwagen auch nur ein Kompromiss.
Am 01.11.25 wird es wohl noch mal 18-20 Grad. Unser bz4x hat jetzt 10.000 km. In 2 Jahren ist der Alenza runter. Vielleicht fahre ich den Ganzjahresreifen dann komplett weiter, weil ich mit 63 in Rente gehe. Vielleicht auch später?
Wie gesagt, dass muss jeder für seine Situation bewerten. Und verkaufen kann man Felgen und Reifen auch wieder.
Auf unserem Nissan Leaf Zweitwagen haben wir den Goodyear Vector Gen2 drauf. Also nur Ganzjahresreifen.
Der hat vorne 5-6 mm nach 25.000 km. Hinten 7-8mm. Den muss ich jetzt auch durchwechseln.