...Die meisten, die keinen BEV wollen, wollen das nicht wegen der Geschwindigkeit. Deutsche wollen halt gerne schneller fahren und das geht sehr auf die Reichweite. Und wer keine Wallbox hat, für den ist „Tanken“ ein nerviger Akt. Da müsste das „Tanken“ tatsächlich günstiger und einheitlicher werden.
Genau das denke ich auch. Mit einem "Stromer" merkt man sofort den Unterschied in der Reichweite zwischen gemütlichen 100 km/h oder 150 km/h auf der Autobahn. Dazu kommt, dass der bz4x nur 160 km/h schnell fährt, wenn ich das richtig im Fahrzeugschein gelesen habe. So gesehen wäre ein Tempolimit in Deutschland für die Verbreitung von Elektroautos bestimmt förderlich.