Vielen Dank.
Wie weit wird den die Ladeleistung reduziert, wenn man die 3,8 Zyklen innerhalb der 24h überschreiten sollte? Habe dazu nichts gefunden.
Vielen Dank.
Wie weit wird den die Ladeleistung reduziert, wenn man die 3,8 Zyklen innerhalb der 24h überschreiten sollte? Habe dazu nichts gefunden.
Vielen Dank.
Die Fahrt geht vom Landkreis Göppingen bei Stuttgart nach Colera an der Costa Brava in Spanien.
Ich habe mir den Ionity-Pass geholt.
Wenn ich da die Route plane, schlägt er mir den ersten Ladestopp schon nach 220 km vor.
Die nächste Ionity-Station wäre dann von meinem Wohnort 320 km entfernt. Könnte ich das auch in einem Zug schaffen, wenn ich daheim mit 100 % losfahre?
Wenn ich über Ionity meine Route plane, plant er sage und schreibe 7 Ladestopps ein. Das ist für eine Strecke von 1200 km viel, oder?
Für mich ist das die erste Langstreckenfahrt mit einem E-Auto. Ich fahre max. 1-2 mal im Jahr Langstrecke, sonst überwiegend kurze Strecken, sodass die Langstreckentauglichkeit jetzt nicht Kaufargument Nummer eins war.
Grüße
Hallo zusammen,
ich habe noch eine Frage:
Ich habe irgendwo gelesen, dass nur 3x Schnellladen am Tag möglich sind?
Ist das korrekt?
Laut Routenplaner benötige ich aber ca. 5-6 Ladestopps bis zum Zielort.
Wenn es tatsächlich gedrosselt wird: Wie weit geht die Ladeleistung runter? Habe Angst, dass ich sehr spät dann am Zielort ankomme.
Zum Modell: Ich habe den FWD aus 2023.
Viele Grüße
Vielen Dank für eure wertvollen Tipps!
Ich habe mir den Ionity-Pass geholt. Kostet mich im ersten Monat 7,99€. Das hol ich locker wieder rein.
In Frankreich kostet die kWh mit IONITY derzeit 33 cent.
Moin zusammen,
ich bin nun seit ca. 2 Wochen auch stolzer Besitzer eines bZ4X. Ich habe den gebraucht gekauft. Erstzulassung war im März und hatte gerade mal 7500 km auf der Uhr. Abgesehen von leichten Gebrauchspuren ist das Fahrzeug top. Da ich PV-Strom habe und auch eigene Wallbox und überwiegend recht kurze Strecken fahre, viel die Entscheidung auf ein E-Auto. Und vom Design her fand ich den bz4x top.
Nun zur Sache:
Langstrecke fahre ich eher selten, max. 1 x im Jahr. Dieses Jahr geht es nach Spanien. Von meinem Wohnort sind das ca. 1200 km.
Habt ihr ein paar Tipps? Ladekarten (EWE und EnBW habe ich schon besorgt.
Wie sieht es mit DC-Laden aus? Ist mehrmaliges DC-Laden am Tag möglich? Ich rechne mit ca. 5 - 6 Ladestopps.
Mir ist bewusst, dass ich so etwas länger in den Urlaub brauche, aber es ist bestimmt entspannter, als lange Strecken am Stück zu fahren.
Wie sind eure Erfahrungen mit Langstrecke?
Vielen Dank für eure Ratschläge 🙂