Beiträge von Grandill

    Hallo und danke der Nachfrage.

    Die ganze Angelegenheit hat sich seinerzeit im Laufe der folgenden Wochen (bis in den Oktober hinein) völlig anders entwickelt:

    Der Puls stieg später auch in anderen Fahrzeugen (auch Benzinern), selbst beim Treppensteigen und bei wenigen Schritten durch die Wohnung stieg der Puls auf um die 120.

    Also war die Theorie mit E-Autos und insbesondere Toyota vom Tisch.

    Vom Krankenhaus habe ich keinerlei weitere Unterstützung erfahren (ich habe nur blödsinnige Ausreden gehört).

    Letztendlich hat mein niedergelassener Kardiologe innerhalb von ca. 10 Minuten einige Parameter an dem Schrittmacher umgestellt und seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr.

    Der Schrittmacher war zu empfindlich eingestellt und hat alle "außergewöhnlichen" Bewegungen - wie das Fahren über Schlaglöcher oder anderweitig unebene Straßen - so interpretiert, als würde ich Sport treiben und hat meinen Puls auf ca. 120 steigen lassen.

    Insgesamt hat mich das alles ca. 4 Monate der Ungewissheit und jede Menge Nerven gekostet, aber letztendlich bin ich froh, dass ich wieder ganz normal in meinem BZ fahren kann.

    Ich wünsche auch einen Guten Rutsch und alles Gute für 2025.

    Bisher leider noch nicht.

    Mein seinerzeitiger Verkäufer, der sich auch um die Abwicklung und Auflösung meines Leasingvertrages mit der Toyotabank kümmert, ist vor 14 Tagen in Urlaub gegangen.

    Heute Nachmittag werde ich mich wieder nach dem Stand der Angelegenheit erkundigen.

    Eine weitere kurze Probefahrt (ca. 1 Kilometer) mit dem BZ haben wir nochmal unternommen: Es ändert sich leider nichts.

    Morgen habe ich nochmal einen Termin bei einem Kardiologen. Vielleicht gibt es ja auch irgendwelche Einstellmöglichkeiten an dem Schrittmacher (Sensibilität ?).

    Für solche Fahrten leihen wir uns dann immer einen Benziner aus :(

    Danke für die Wünsche.

    Ein Messgerät hatte der Techniker dabei, das auch ausgeschlagen ist (aber im Normbereich).

    Lt. Techniker muss man aber wohl mit "ganz großem Besteck" ran, um konkrete Daten zu ermitteln, da es zu viele Strahlungen (hochfrequent, niederfrequent ... ) gibt.

    Wie ich bereits geschrieben habe, wurde noch ein weiterer BZ, das neueste Modell des CHR und ein PlugIn Lexus getestet... alle mit gleichem Ergebnis wie mit meinem BZ. Nur das ich es in dem Hybrid CHR am längsten "ausgehalten" habe, da dort der Elektromotor nicht so häufig läuft.

    Wenn der Elektromotor dort angesprungen ist, ist mein Puls ebenfalls stark angestiegen.

    Dem entgegen stehen E-Autos von Hyundai, Mazda und Dacia, in denen ich keinerlei Reaktion gezeigt habe.

    Der Schrittmacher wurde zwischenzeitlich im Krankenhaus getestet und als fehlerfrei befunden. Auch dort sind solche Probleme nicht bekannt.

    Geladen habe ich bisher noch nicht.

    Straßenbahnen etc. habe ich auch noch nicht getestet.

    Ausschließlich die Schuld bei Toyota suche ich definitiv nicht, es laufen genau so Kontakte mit dem Hersteller des Schrittmachers!

    Es wurde nur darüber gesprochen, das eine komplette Abschirmung des Innenraumes des Autos nicht möglich ist.

    Eine direkte Abschirmung des Schrittmachers ist nach meiner Vorstellung nicht möglich.