BJ. 02/25 und 1800km scheint das Fzg. ja nur selten in Gebrauch zu sein...
Beiträge von N20er
-
-
Was soll Toyota auch machen…
Die Fahrzeuge sind von vorne bis hinten perforiert vom Hagel, Scheiben kaputt und sowas.
Sowas würde ich gar nicht haben wollen.
Frage ist nur, ob es überhaupt noch vorFacelift Modelle gibt. Mein Händler spricht von guten Verkäufen die letzten Wochen und das bis zur Umstellung zum Facelift schon nix mehr zu bekommen sei.
-
Ja kenne die Sitzbelüftung bei Leder.
Hatte mein vorheriger 5er auch.
Kompensiert quasi die nachteiligen Eigenschaften von Leder bei Hitze.
Sonst bräuchte man sowas nicht verbauen.
-
Für mich macht die neue Serienausstattung der 3 Varianten auch keinen Sinn.
Matrix LED ist in den dunklen Monaten absolut super. Aber auch Standard in der Preisklasse. Ist beim Facelift nicht mehr zu bekommen 🤷♂️
Die beheizte Frontscheibe mit der Vorklimatisierung im Winter (bei Schneefall) ist absolut komfortabel, dass möchte ich auch nie wieder missen.
Demnach ist man gezwungen, beim Facelift das höchste Modell zu wählen, mit Leder. Was wiederum im Sommer nicht so angenehm ist.
Bin mit meinem Team Deutschland demnach 100% zufrieden… best car ever 🤩
-
Da vieles verkleidet ist, hat man nicht wirklich was zu konservieren.
Habe die vorderen Querlenker eingewachst, da die bei Toyota generell schnell rostig werden. Bei alten Avensis rosten die auch durch. Aber anderes Thema. Toyota ist da ab Werk sehr sparsam.
An die Hinterachse kommt man kaum ran. Hab da ein bisschen durch die Lücken gesprüht. Wenn man es super ordentlich machen möchte, kann man die Verkleidung abnehmen. War mir bisher aber noch zu aufwendig.
Gruß
-
Habe Hankook ION drauf.
Angeblich super leise, effizient, bla bla bla
Würde den Reifen nicht nochmal kaufen.
Jault zwischen 100-105 km/h fürchterlich.
-
Finde die Korrosion an den Bremsscheiben beim BZ4X total unkritisch. Meine sehen nach 10tkm noch aus wie am Anfang.
Freibremsen nach Regennächten oder Waschanlage beschränkt sich auf einmal in „N“ auf der Autobahn Abfahrt etwas später und intensiver runter bremsen.
Damals bei meinem Auris Hybrid war es, besonders hinten, schon ein schwere Aufgabe die immer schön frei zu bekommen. Deswegen gefällt mir das am BZ deutlich besser.
-
Hatte auch schon mal das Problem, dass der CCS Stecker sich nicht lösen ließ.
War irgendwie ein Mix aus abgestürzter Software an der Säule und zu viel Zug am Kabel/Stecker, evtl verkantet 🤷♂️
Das Kabel unter der Haube hat mir nicht weiter geholfen.
Erst der Anruf beim Betreiber konnte das Problem lösen.
-
-
Ich habe mit den BZ4X Bremsen null Probleme, trotz wöchentlicher Wäsche und viel Rekurpation. Wundert mich auch.
Damals bei meinem Auris Hybrid war es gerade mit den hinteren Bremsscheiben deutlich schwieriger, die Rostfrei zu halten.