Wir sind grad auch das erste Mal Langstrecke gefahren 1000 km von Baden Württemberg nach Kroatien .Sind auch sehr zufrieden,allerdings auch nie schneller als 120km/h ,außer Mal beim überholen .Da wir hier am Haus nicht laden können ,waren es 5 Ladestopps,sonst hätten auch 4 gereicht .Ich finde auch der BZ lädt OK ,mehr aber auch nicht ,die Ladekurve könnte ruhig langsamer und nicht so steil nach unten gehen 😜.Von der Zeit war es von 8-10 %auf 80% immer so ca. 35 Minuten .Was uns noch Positiv aufgefallen ist ,wir finden das der BZ ein sehr guter Reisewagen ist . Entspannt zu fahren , Assistent Systeme nerven nicht und der Komfort ist echt super
Ja sehe ich genauso, der Komfort ist der Hammer. Ich bin mit allen Systemen quasi die ganze Strecke automatisch gefahren und im Grunde fährt das Auto alleine man muss nur ab und zu die "Totmann" Bewegung am Lenkrad machen, damit er nicht aufhört
Ladekurve stimmt - fällt schnell ab. Jedoch hat er bei mir auch von 80 bis 100 noch mit bis zu 60kw geladen. Hab bei den Kollegen gesehen die auch geladen haben, dass viele Autos da nur noch 20 - 30kw reinhauen. Auch habe ich vorher gelesen das der bz bei Langstrecke ab dem 3. Ladestopp das DC Laden stärker drosselt. Ich habe eigentlich eher das Gegenteil gemerkt, dass es immer flotter ging.