Ich fahre z.Z. einen RAV4 PHEV und in meinem seltenen Kurzstreckenverkehr stets rein elektrisch. Da sind die Verbrauchsschwankungen schon recht groß. Mal sind es 15kW, mal 22kW/100km. Lasse ich die Verbrauchsanzeige über Wochen unberührt, pendelt sich der Verbrauch zwischen 19 und 20kW ein.
Im Hybridmodus zeigt sich das gleiche Bild: nach dem Nullen der Anzeige anfangs ein hoher Verbrauch von 7 Liter/100km; lässt man die Anzeige längere Zeit unangetastet, pendelt sich der Verbrauch auf der Langstrecke im Sommer bei 5,2 Liter/100km ein, im Winter bei 5,4.
Es nutzt also nichts, Einzelmessungen über eine kurze Distanz zu betrachten und zu vergleichen, sondern Durchschnittswerte über lange Strecken, weil der Verbrauch von vielen Parametern beeinflusst wird: Fahrweise, Temperatur, Streckenprofil, zusätzliches Gewicht, Rollwiderstand (Reifendruck!), Regen, Wind.
Sobald der neue bz4x zur Probefahrt bereitsteht, werde ich mich entscheiden, ob ich auf den bz4x wechsle. Die Probefahrt im vergangenen Jahr konnte mich nicht überzeugen.