Beiträge von laluly

    Hallo Zusammen,

    Habe ihn seit eine Woche :) Bin Mega zufrieden, jedoch zeigt der Navi in Meilen/yards an (amerikanisches System), wie kann ich den Navi auf metrisches System umstellen? Könnte weder im Handbich noch im Netz was dazu finden. Lieben Dank!

    Bei mir war das auch so. Bei der Übergabe wurde nur ein Schlüssel programmiert. Wenn ich mit dem gefahren bin, war alles in Ordnung. Wenn ich den anderen Schlüssel dabei hatte, hat das Navi auch in Meilen und Yards angezeigt. Also entweder den richtigen Schlüssel mitnehmen, oder beide Schlüssel programmieren lassen.

    Viele Grüße

    Wir sind auch nur zufällig auf den Bz4X gekommen. Wir hatten vorher einen Landrover Discovery Sport und wollten ein kleineres E-Auto. Wir hatten uns schon für einen ID3 entschieden und wollten ihn beim zweiten Besuch im Autohaus bestellen.

    Der Verkäufer war aber überhaupt nicht an einem Verkauf interessiert, kam uns überhaupt nicht entgegen und war nicht informiert über das Auto.

    Somit sind wir wieder gegangen und haben den ID3 nicht bestellt.

    Zufällig war neben dem VW-Händler ein Toyota-Händler. Da haben wir reingeschaut und sind den Bz4X Probe gefahren. Wir waren sowohl vom Auto als auch vom Händler begeistert und haben ihn bestellt. Er ist zwar genauso groß wie der Landrover, kostet aber 10000 € weniger als der ID3 und hat auch noch die lange Garantiezeit.

    Bis jetzt sind wir super zufrieden. Wir haben ihn auch gekauft. Unsre erste Fahrt war von Bayern über Berlin nach Polen. War sehr spannend und hat super Spaß gemacht.

    Die programmierte Zeit ist die, mit der die Klimatisierung beginnt. Es funktioniert gut. Zehn Minuten vor Abfahrt Klimatisierung programmieren und das Auto ist abgetaut und schön warm, inkl. Sitze und Lenkrad (wenn aktiviert)

    Kann ich 1:1 so unterschreiben! Außer die 4-500 km in der Stadt. Aber dafür sind meine Stadtfahrten wohl zu kurz, so dass Heizung/Klima stärker ins Gewicht fallen. Elektro ist halt ehrlich, weil der Wirkungsgrad so hoch ist und dafür die Wärmeverluste des Verbrenners nicht mit in die Rechnung eingehen.


    Das Problem mit dem Navi ist zwar real, aber nach meiner Erfahrung irrelevant. Ich fahre mittlerweile, bis ich noch 50 km Restreichweite habe und suche dann den nächsten Schnelllader mit einer App, meist EnBW. Entlang der Autobahn in Deutschland ist das Netz so gut, dass ich noch nie ein Problem hatte, einen freien Lader zu finden. Im schlimmsten Fall ist es nur ein 50er, dann lade ich nur kurz und fahre weiter zum nächsten 150er. Meist ist der nicht weiter als 2 Abfahrten entfernt.

    Da stimme ich dir zu. Meist möchte man da, wo das Navi einen hinführen würde zum Laden, gar nicht laden. Entweder möchte man etwas essen oder einkaufen. Ich suche mir die Ladestationen, wenn möglich, danach aus, was es sonst noch zu tun gibt, um die Zeit zu nutzen. Das funktioniert natürlich nur, wenn man zu zweit unterwegs ist. Alleine ist man auf die Anzeige vom Navi angewiesen. Aber das ist auch nicht so schlecht. Man kann einstellen, was alles angezeigt werden soll (Restaurants, Einkaufen).

    Ich habe ihn zwar erst seit drei Wochen und bin erst knapp 3000 km mit ihm gefahren, aber ich kann Elumo in allen Punkten zustimmen.

    Das Fahren mit diesem Auto macht wirklich sehr viel Spaß. Trotz seiner Größe ist er sehr handlich.

    Und sein Aussehen erfreut mich immer noch bei jedem Anblick.

    Ich freue mich schon sehr auf höhere Temperaturen und bin gespannt, wie weit der Verbrauch dann sinkt.


    Auch bei der Software muss ich zustimmen. Hier gibt es noch Verbesserungspotenzial.

    Die Ladeplanung auf längeren Strecken müsste sich der Fahrweise anpassen und die Ladepunkte in Intervallen neu berechnen. Bei den winterlichen Temperaturen würde man die errechneten Ladestopps gar nicht erreichen.