Beiträge von eFrolic

    Hallo zusammen, ich habe am Wochenende das Fahrzeug bei entsprechender Verkehrslage mal etwas auf Touren gebracht und war überrascht, eine 172 auf dem Tacho zu sehen, nachdem Toyota die Höchstgeschwindigkeit des bz4x mit 160 km/h angibt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

    Im Übrigen finde ich es erstaunlich wieviel "Zug" auch bei höheren Geschwindigkeiten noch vorhanden ist.

    Dauerhaft zuverlässig funktioniert nach meiner Erfahrung Android Auto nur über Kabel. Ich habe einen Wireless Adapter für Android Auto von Carabc. Im Grundsatz funktioniert das auch recht gut.

    Leider habe ich jedoch auf Langstrecke mehrfach die Erfahrung gemacht, dass das Ding sich einfach ausklinkt und man es nicht mehr gekoppelt bekommt, es sei denn, man fährt rechts ran, schaltet das Fahrzeug aus und wieder an. Ich habe mir ein kurzes USB A-C Kabel mit gewinkeltem USB C gekauft und kopple daher auf Langstrecke via Kabel. Mein Handy passt so zum Glück in die Ladeklappe (Samsung S21 FE 5G).

    Ich fand den Tipp eines Forum-Mitgliedes klasse und habe mit die Electroverse App und Karte von Octopus Energie geholt. Jedenfalls in Frankreich klappt die super und hat teilweise bessere Preise als ENBw. Man hinterlegt einfach eine Zahlungsmethode und los geht's.

    Also der Rücksitzwarner ist und bleibt ausgeschaltet. Das habe ich nochmal kontrolliert. Die Meldung kommt wie trotzdem weiterhin sporadisch. In meinen Augen ein Softwarefehler. Das mit den Gurten kann ich ja mal ausprobieren. Danke für den Hinweis.

    Seit einigen Tagen bekomme ich die Meldung obwohl der Deckel geschlossen ist. Meine Frage ist: Hat schon jemand diese Meldung bekommen und wie wurde der Fehler behoben?

    Meine Werkstatt meint, dass der gesamte Plastikeinsatz auszutauschen ist.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Ich bekomme auch die ganze Zeit irgendwelche Meldungen in der App:
    "Bitte überprüfen Sie den 2022 bZ4x Rücksitz" owbwohl ich den Rücksitzwarner ausgeschaltet habe.

    "2022 bZ4x hat mehrere Fahrzeugwarnungen, bitte prüfen Sie die Kachel "Warnleuchten" in der App für weitere Details" - dort wurde jedoch nichts angezeigt.

    Aus meiner Sicht Softare-Bugs, die behoben werden sollten.