EnBW über ADAC ohne Grundgebühr. App und Karte funktionieren tadellos. Preise kann ich im Vorfeld auf der App. sehen.
App funktioniert auch ohne Karte. Man hat auch zeitnah den Preis der dann abgebucht wird.
EnBW über ADAC ohne Grundgebühr. App und Karte funktionieren tadellos. Preise kann ich im Vorfeld auf der App. sehen.
App funktioniert auch ohne Karte. Man hat auch zeitnah den Preis der dann abgebucht wird.
Das ist auch meine Erfahrung. Bin die Woche jeden Tag mehrmals in den Nachbarkreis gependelt. Mit überwiegend Landstraße. Der Verbrauch war heute konstant unter 19, auch mit zügigen Fahren und Überholen. Eco modus , Musik und Lenkradheizung bei Bedarf. Gebläse auf die Frontscheibe ohne AC.
Kilometer Verbrauch war auch annähernd stimmig.
Gestern hat die AC auch nur etwa 60 weggenommen beim Einschalten, nicht die obligatorischen 100 km und dann beim Ausschalten brav zurückgerechnet.
Ich habe mir dieses gewinkelte Kabel geholt, damit passen Handy und Kabel zusammen in die Schale. Schau mal, ob es das auch für dein Handy gibt:
https://www.amazon.de/dp/B081X7257B?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_deta...
Danke für den Hinweis. Aber das Samsung galaxy s21 ist mit Hülle sehr groß. Ich will jetzt mal probieren mit einem Flachband Kabel ob das in den Spalt passt und die Klappe dann schließt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Mein subjektiver Reichweiteeindruck nach einer Woche.
432 bei voll an der heimischen Wallbox. Aber das dauert.
War die letzten Tage bisschen unterwegs mit Stadt und überwiegend Landstraße. Geschwindigkeit 90 plus x mit sehr zügigem Überholen 115 plus.
Habe heute im Mäusekino eine 18,9 stehen, mit Lenkrad und Sitzheizung bei Bedarf plus Gebläse auf Frontscheibe mit AC kurzzeitig und konstant Eco modus.
Habe eben auch festgestellt, bei 12 Grad Temperatur, dass Gebläse auf Front mit AC 21 Grad und halbe Stufe, dass die RW beim Einschalten AC nur um etwa 50 bis 60 km abgefallen ist. Nicht die obligatorischen 100.
Multimedia ist wenig durchdacht finde ich.
Problem Android Auto funktioniert nur mit Kabel USB. Das ist eben so. Es gibt aber nur einen USB Anschluß...und der befindet sich in der induktiven Ladeschale.
Da steht dann bei mir immer der Deckel auf...Handy und USBkabel ist zusammen kein Platz. Auch nur Kabel und Handy unter der Konsole geht der Deckel nicht zu.
Aber dafür 4! USB C Anschlüsse, die aber nur Lademanagement zulassen. Aber keine Datenübertragung. Wollte mit Adapter einen USB A Anschluss darausmachen. Wie gesagt nur Laden.
Ist beim Technik Paket der USB Anschluss anders eingerichtet? Hat jemand eine Lösung an die ich nicht gedacht habe?
Bevor jemand fragt...wozu Android Auto...ich höre zu 90 Pro meine Musik über Spotify.
Ich habe da mal was eingebaut, bisschen problematisch weil die Höhe zwischen Sitzbanklehne und Dach nicht so üppig bemessen ist.
Aber dieses Gitter passt gerade so rein.
okay...Energie und Reichweite sparen...
Ich hatte das oben irgendwie als Hardware Fehler aufgefasst.