Mein BZ steht seit 25.3. mit 73% in der Tiefgarage und dies noch bis Mitte Mai….also knapp 2 Monate.
Nach meiner Rückkehr kann ich berichten…
Mein BZ steht seit 25.3. mit 73% in der Tiefgarage und dies noch bis Mitte Mai….also knapp 2 Monate.
Nach meiner Rückkehr kann ich berichten…
cool. bei mir kommt beim Kartenupdate der Hinweis, dass das Update nicht möglich ist, und dass ich mich beim Händler melden muss. War aber schon immer so.
Gerade aus dem Urlaub zurück. 2 Wochen stand der BZ auf dem PP in der Garage. Keine Probleme mit starten. Fährt wie gewünscht
kommt bei mir auch ab und zu vor, weshalb, keine ahnung
allenfalls nochmals versuchen die Reifen anzulernen. Bei mir sind es 2,8 Bar. Habe sie letzte Woche aufziehen lassen und bin dann ca. 8 Km gefahren mit gleichzeitigem Anlernen
Hallo zusammen
Mitte November fahre ich aus der Schweiz nach München. Ich würde gerne den Sortimo Innovationspark Zusmarshausen nutzen. Mache dafür einen Umweg, aber das wäre es mir wert.
Kennt jemand den Park und hat ihn schon mal genutzt? Was waren so die Eindrücke?
hat den jemand mit einem 23 BZ schon ein Update für die Ladeplanung erhalten?
Also die Toyota App kann das…sie zeigt an wie lange es noch dauert und zeigt den laufenden Stand an….. wobei die App nicht stabil ist….
Wie definierst du „null Relevanz“?
Das Network betreibt ja keine eigenen Säulen, sondern bietet Zugang zu den bestehenden. Habe es gestern bei einem Ausflug nach Husum getestet, an zwei verschiedenen Ladesäulen: Einmal DC und einmal AC. An beiden konnte ich mich problemlos mit meiner Toyota-Karte anmelden und gleich losladen. Klar, wenn man öfter lädt macht es Sinn, nach dem besten Abopreis zu suchen. Für mich als Gelegenheitsnutzer hat es super funktioniert und trifft genau meine Bedürfnisse.
und was sind/waren die Preise?
Alles anzeigen2 Wassereimer, 1 x kaltes klares Wasser, 1 x warmes Wasser mit ein paar Tropfen "Pril Original" (handelsübliches Spülmittel).
1 Schwammtuch, 1 Insektenschwamm, 1 Fensterwischer, 1 Fensterleder aus Echtleder.
1. Auto in den Schatten fahren oder in die Garage. Auf keinen Fall bei/unter Sonneneinwirkung reinigen!
2. Scheibe mit Schwammtuch und Pril-Wasser nass machen. Nicht so viel, dass es läuft.
3. Scheibe mit Insektenschwamm und Pril-Wasser kreisend leicht schäumend einreiben.
3. Schwammtuch auswringen.
4. Scheibe rechts nach links (nicht von oben nach unten!) mit Fensterwischer, oben beginnend, abziehen und die überschüssige Flüssigkeit mit dem Schwammtuch abfangen.
5. Scheibe mit dem im klaren Wasser getauchten und ausgewrungenen Fensterleder nachwischen.
6. Ggf. nochmals Leder ins Klare Wasser tauchen, auswringen und die Scheibe nochmals nachwischen.
Die Schritte 1 - 6 sind hintereinander in einem Durchgang zu erledigen. Also keine Pause einlegen, ansonsten verknatzt es.
Die Scheiben im Auto innen mache ich in 3 Schritten:
a.) Frontscheibe, zuerst Beifahrerseite, dann Fahrerseite, dann Tacho und Mittelkonsole.
b.) Fahrertür innen, linke Hintertür innen und Heckklappe innen
c.) Beifahrertür innen, rechte Hintertür innen.
Wenn ich Bock habe, giese ich auch noch einen Schluck Brennspiritus in die Wasser-Lösung.
Würde ich hier aber nicht empfehlen wollen, da der Brennspiritus evtl. Oberflächen angreift
oder empfindlichen Nasen zu pennetrant riecht oder ...
perfekt. danke dafür…. werde ich mal so machen